Aktuelles


  • HIER – die Daten zum Antrag: Dimensionen die jede Vorstellungskraft sprengen!
  • HIER – unser Film zur Deponie – anschauen und weiterverbreiten

Mitgliederversammlung 2022

Mitgliederversammlung

Freitag 28.10.2220:00 UhrGemeinderaum Kronburg.

… weiterlesen

Es ist vollbracht – Antrag wie 2010 wieder gescheitert

Der Antrag zur Verfüllung der Lehmgrube wurde auf Anraten des Landratsamtes vom Antragsteller zurückgezogen. Der Antrag war laut Landratsamt nicht genehmigungsfähig. Nach 2010 wurde auch der zweite Antrag abgelehnt. Ein großartiger Erfolg für die Bürger*innen der Gemeinde, die Gemeinde Kronburg und für unseren Verein“NATUR STATT DEPONIE°. Hier eine Chronik.–

… weiterlesen

Es wird langsam unverständlich

Am 20. Mai hat der Gemeinderat Kronburg – im Landratsamt gibt es immer noch keine Entscheidung …

— weiterlesen

Mitglieder-Versammlung 2021

Am Donnerstag den 29.07.2021 findet um 20:00 Uhr im Musikerheim in Kronburg unsere Mitgliederversammlung statt.

… weiterlesen

04.07.21 – Irritation um PE zur Unterschriften-Übergabe

Unsere Presseerklärung zur Übergabe der Unterschriften hat im Landratsamt zu Irritationen geführt.

… weiterlesen

18.06.21 – Unterschriften übergeben

1926 Unterschriften im Landratsamt übergeben! Landrat Eder zeigte sich beeindruckt von der großen Zahl der Unterschriften und nahm unseren Wunsch dass diese mit in den Entscheidungsprozess einfliessen zur Kenntnis.

… weiterlesen

16.06.21 – Bericht aus der Lehmgrube

Hier ein Bericht eines ehemaligen Ziegelei-Arbeiters mit Bildern der Sprengung und den Folgen davon.

… weiterlesen

12.06.21 – was steht an?

Unterschriften-Übergabe im Landratsamt, Entscheidung im Landratsamt am ??? und Mitgliederversammlung

weiterlesen

04.06.2021 – Der Ball liegt jetzt beim Landratsamt

Der Beschluss der Gemeinde liegt dem Landratsamt jetzt vor. Es wird geprüft und in den nächsten Wochen entschieden

… weiterlesen

30.05.21 – die vom Verkehr betroffenen Gemeinden

Die drei hauptsächlich vom Verkehr betroffenen Gemeinden Woringen, Dickenreishausen/Memmingen und Lautrach und haben sich gegen das Vorhaben gegenüber dem Landratsamt ausgesporchen.

… weiterlesen

26.05.21 – Unterschriften-Aktion: ein voller Erfolg

Absolute Mehrheit in Kronburg. Auch in allen anderen Gemeinden ein großer Erfolg. Weit über 1500 Unterschriften bisher in knapp drei Wochen. Herzlichen Dank an alle!

… weiterlesen

25.05.21 – Artikel Memminger Zeitung zur Gemeinderatssitzung vom 20.05.21

Hier der Artikel in der Memminger Zeitung vom 25.05.21: „Die Idylle im Illerwinkel wäre gefährdet“ – ausführlicher Artikel zur Gemeinderatssitzung

… weiterlesen

20.05.2021 – Kronburg hat abgestimmt

Das war einstimmig. Der Gemeinderat hat den Antrag abgelehnt. Die Beschlussvorlage war eindeutig und klar formuliert

… weiterlesen

17.05.2021 – Die Mitgliederzahl steigt und steigt und steigt …

In eigener Sache: wir sind Stand 22.05.21 – 219 Mitglieder. Man kann fast sagen, werdet Mitglied solange es noch Plätze gibt – nein

… Weiterlesen

  • HIER die Leserbriefe zur Lehmgrube

16.05.2021 – die Zeit der Entscheidungen naht

Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Am Donnerstag den 20.05.21 entscheidet der Gemeinderat, bald darauf das Landratsamt.

weiterlesen

14.05.2021 – Er ist da: unser Film zur Lehmgrube

Mit beeindruckenden Bildern der Lehmgrube und des Kiesabbaus . Mit unseren Befürchtungen, unseren Vorstellungen  und unserer Vision. Und vor allem mit dem Verkehr in Jetztzeit

hier anschauen

12.05.2021 – Die Entscheidung in der Gemeinde

Donnerstag 20.05.2021, 19:00 Uhr. Turnhalle Lautrach, Kirchtalstraße 5: die Entscheidung in der Gemeinde. 30 Besucher NUR mit Anmeldung

weiterlesen

10.05.2021 – Das Urteil zum Antrag 2010 in Zitaten

Hier stellen wir das Urteil des Gerichts von 2011 mit den wesentlichen Zitaten vor. Unserer Meinung nach wird deutlich, dass nach diesem Urteil der Antrag von 2021 nicht genehmigt werden kann. Aber die Juristerei

weiterlesen

07.05.2021 – Newsticker Unterschriftenlisten

  • 11.05.2021: Unsere Aktion Unterschriften sammeln in der Memminter Zeitung … HIER
  • 10.05.2021: die Listen werden jetzt auch in Dickenreishausen verteilt.
  • 08.05.2021: Stand heute haben wir 194 Mitglieder. Noch 6 bis 200.
  • 07.05.2021: wir suchen immer noch Helfer in Illerbeuren. Es ist nicht viel Zeitaufwand. Also auf geht’s und melden
  • 07.05.2021: Heute hat die Verteilung der Unterschriftenlisten begonnen, zumindest in der Gemeinde Kronburg-Illerbeuren
  • 06.05.2021: Viele Gebiete sind schon abgedeckt – durch viele fleissige Helfer. Es kann also morgen los gehen.

06.05.2021 – Wir starten Unterschriftenaktion

Ab morgen Freitag den 07.05.2021 startet die große Unterschriften-Aktion. In der Gemeinde Kronburg/Illerbeuren, in Woringen, Lautrach und Dickenreishausen werden Flyer Unterschriftenluste verteilt. Wir suchen auch noch Helfer

weiterlesen

05.05.21 – der Artikel im Kirchenanzeiger

Hier unser Artikel diese Woche im Kirchenanzeiger. Wir kündigen die Sammlung von Unterschriften an. Hier die Übergabe der Unterschriften 2010 an Landrat Weirather

weiterlesen

05.05.2021: Es hat etwas gedauert …

…aber jetzt ist eine ganze Seite in der Memminger Zeitung zu diesem Thema erschienen. Mit einem Interview mit Hubert Thater, dem Inhaber Der Firma Soladis, die den Antrag stellt.

… weiterlesen

03.05.21 – Der Antrag in schwierigen Zeiten

Corona macht uns als Bürgerinitiative und Verein besonders zu schaffen. Unser größtes „Kapital“ – wenn man so sagen kann – sind die Bürger*innen. Der direkte Kontakt, Versammlungen, Informationsveranstaltungen und Feste sind das Lebenselixier von Vereinen.

weiterlesen

02.05.2021 – Das Paradies wird sichtbar

Wir sind etwas in die Zukunft gereist – und VOILA – hier ist das Paradies!

weiterlesen

28.04.2021 – Es könnte ein Paradies sein

Bei den beiden Beschlüssen 1993 und 2001 wurde jeweils mit dem Antrag ein „Rekultivierungsplan“ erstellt und beschlossen. Es wurde beschlossen eben nicht zu verfüllen, sondern ….

… sehen sie selbst. Unten seht ihr einen Plan wie es aussehen soll….

weiterlesen

25.04.2021 Die Wege zur Grube

Die Zufahrt nach Hackenbach zur Grube ist von allen Seiten problematisch. Der Zustand der Straßen ist schlecht, es gibt viele gefährliche Stellen, vorbei an Kindergarten Schule. Die Straßen sind für den Verkehr nicht ausgelegt

… weiterlesen

25.04.2021 – Wir brauchen dich ….

Der Macht des Geldes und der faktischen Macht der Umstände können wir nur Menschen-Power entgegen setzen. Je mehr wir sind um so mehr werden wir wahrgenommen und ernst genommen. Also: Mitglied werden! Antrag herunterladen, ausfüllen und uns zuschicken per Post oder per Mail oder abgeben

.. herunterladen

25.04.2021 – Lehmgrube Bilder – Grafik

Hier einige Bilder der Lehmgrube und des Kiesabbaugebiets Hackenbach. In einem sind die Flächen farblich markiert um das Vorhaben vorstellbar zu machen. In einem anderen Bild von der Gemeinde nach dem Lehmabbau vorgegebene Renaturierungskonzept

weiterlesen

24.04.2021 – Veranlassung

Im Antrag der Firma Soladis gibt es am Anfang als erstes ein Kapitel „Veranlassung“. Damit versuchen sie zu begründen, warum eine Verfüllung nötig ist. Es gibt tatsächlich keinerlei „Veranlassung“ die Lehmgrube Hackenbach zu verfüllen. Entsprechende an den Haaren herbeigezogen ist die Begründung, warum sie verfüllen wollen.

weiterlesen

23.04.2021 – die beteiligten Firmen

Es sind drei Firmen beteiligt: Die Firma Soladis/Thater aus Klosterbeuren als Antragsteller, die Firma SGWM Umwelt aus Altenstadt und die Firma Geiger aus Obersdorf als Planer und dann auch als Betreiber. Die Firma Geiger ist ein europaweit agierender Konzern in der Abfallentsorgung.

weiterlesen

21.04.2021 – ab jetzt alles ausführlich im Kirchenanzeiger

Ab Donnerstag den 22.04.2021 werden es alle im Illerwinkel wissen. Es gibt einen ausführlichen Artikel und eine Anzeige mit den knallharten Fakten!

weiterlesen

20.04.2021 – Die knallharten Fakten

  • 950.000 Tonnen Lehmabfuhr,
  • parallel 2.200.000 Tonnen Deponiebefüllung
  • gesamt 3,15 Millionen Tonnen Material-Bewegung
  • 100 LKW Bewegungen bzw. 160 LKW Bewegungen am Tag zusätzlich zum vorhandenen LKW-Verkehr
  • alle 5 Minuten bzw. 3,5 Minuten ein LKW zusätzlich
  • von 6:00 – 22:00 Uhr
  • 6 Tage die Woche,
  • 22 Jahre lang

...weiterlesen

20.04.21 – ab heute alle Infos

Ab heute werden wir die Presse in formieren, den Kirchenanzeiger, die Zeitungen (Memminger Zeitung und Kurier, den Rundfunk (bayerischen Rundfunk und Memmingen) usw.

weiterlesen

19.04.2021 – Der Antrag – eine Zusammenfassung

Gigantisch: In Hackenbach sollen 3 Millionen Tonnen Material bewegt werden – extremer LKW-Verkehr über 22 Jahre im Illerwinkel. Die Firma Soladis plant in der alten Lehmgrube über einen Zeitraum von 22 Jahren noch weitere 950.000 Tonnen Lehm abzubauen und 2,2 Millionen Tonnen Material anschließend in der Grube zu verfüllen. Das kann alle 3,5 Minuten ein LKW bedeuten und das von 6:00 – 22:00 Uhr, sechs Tage die Woche.

weiterlesen

AB HIER DAVOR DER ANTRAG 2021EN ANTRAG

Die Schönheit der Lehmgrube in Hackenbach

AB HIER DAHINTER INFOS ZUM ANTRAG 2010

17.04.2021: Impressionen aus der Lehmgrube

HIER anschauen
HIER anschauen

Wunderschöne Eindrücke 2017/2018 aus der Lehmgrube Hackenbach und der Umgebung. Was könnte das für ein Paradies für Natur und Menschen sein?

17.04.2021: Alles zum Prozess 2010/2011

Nachdem der Antrag von der Gemeinde einstimmig abgelehnt wurde und auch das Landratsamt als Genehmigungsbehörde den Antrag abgelehnt hat, reicht die Firma Soladis vor dem Verwaltungsgericht Augsburg Klage ein … weiterlesen

16.04.2021: der Antrag von 2010

2010 stellte die Firma Soladis einen ersten Antrag die Lehmgrube in Hackenbach zu verfüllen. Er wurde als Tekturantrag (Änderungsantrag zu einem vorherigen Antrag) zur Abbaugenehmigung von 2001 erstellt. … weiterlesen

11.04.2021: Es geht wieder los

Seit dieser Woche gibt es wieder einen Antrag zur Verfüllung der Lehmgrube in Hackenbach. Von der Gemeinde Kronburg seitens Herrn Bürgermeister Gromer wurden wir sofort informiert … weiterlesen

11.04.21: Veranstaltung der Betreiber

Am 25.01.2018 fand eine Veranstaltung der Betreiber statt, mit der Info, dass sie wieder vorhaben die Lehmgrube zu verfüllen. Jetzt nach mehr als drei Jahren ist es so weit. …. weiterlesen

Aufnahme-Antrag

Hier der Aufnahme-Antrag in unseren Verein „Natur statt Deponie e.V.“ – je mehr wir sind um so eher können wir die Verfüllung mit allen Folgen verhindern. Antrag herunterladen, ausfüllen und uns zuschicken oder abgeben … Herunterladen

 

2 Antworten zu Aktuelles

  1. Theresa schreibt:

    Hallo Zusammen,
    es gibt ja wieder einige Neuerungen hier!!! habe die Seite gleich bei Facebook gepostet und mach ordentlich Werbung!!!
    LG aus München Theresa

  2. Keilhofer Franz schreibt:

    Leider ist trotz vieler Aktivitäten noch immer nicht genügend öffentlicher Druck auf gewählte Volksvertreter erreicht, um das Vorhaben der Fa. Thater /Soladis zu kippen.
    Müssen wir ARD und ZDF noch herbemühen, um der Bevölkerung vor Augen zu führen, was hier Demokratie von oben verursacht? Dabei sollte doch Demokratie vom Volk ausgehen. Langsam dämmert es aber auch dem Letzten, was die in Bayern regierende Partei in Wirklichkeit anrichtet – daher auch der Verlust der Mehrheit – Tendenz weiter sinkend. Angefangen von der Atommüll-Problematik bis zu den kleinen Autofahrerproblemen herunter wird der Bürger mit Bürokratie und Gebührenzahlungen ausgepresst. Gleichzeitig werden Unmengen an Geldern ins Ausland per Entwicklungshilfe u.a. verpraßt. Ich gehöre zu den Politik-Verdrossenen.
    Wen wunderts?

Kommentare sind geschlossen.