Der Antrag in schwierigen Zeiten


Corona macht uns als Bürgerinitiative und Verein besonders zu schaffen. Unser größtes „Kapital“ – wenn man so sagen kann – sind die Bürger*innen. Der direkte Kontakt, Versammlungen, Informationsveranstaltungen und Feste sind das Lebenselixier von Vereinen.

Für die Antragsteller ist es in mehrfacher Hinsicht ein Vorteil

  • wir können uns nicht so versammeln, protestieren, motivieren weil wir uns nicht treffen können
  • wir können auf Gemeinderatsitzungen nicht so präsent sein wie wir es vor 10 Jahren waren (Herr Baumann vom Landratsamt sagte: das habe er noch nie erlebt dass eine Gemeinderatssitzung in eine Bürgerversammlung umgewandelt wurde)
  • die Verwaltung arbeitet auch ohne Bürgerkontakt und so können Anträge dieser Art geräuschloser durchgehen (ohne der Verwaltung hier etwas unterstellen zu wollen)
  • zwei Meinungen zu einem Thema der Verwaltung gegenüber ist immer besser: die Meinung der Antragsteller und die Meinung einer anderen Sicht

Uns dagegen gehen sehr die Anregungen unserer Mitglieder auf Versammlungen ab. Die besten Ideen entstehen bei gemeinsamen Nachdenken.

Uns geht auch sehr das ungezwungene Gespräch bei einem Glas Bier nach den Versammlungen ab.

Aber das alles soll kein Hindernisgrund sein, nicht aktiv zu werden.

Deshalb gehen wir bzw. werden wir andere Wege gehen:

  • wir machen wöchentlich (meistens am Sonntag) eine Vorstands-Videokonferenz
  • wir machen als Einzelpersonen unter Corona-Bedingungen Treffen mit Bürgermeistern und anderen Personen
  • wir informieren noch ausführlicher über unsere Internetseite und über facebook – hier ist der Zuspruch gigantisch – da bedanken wir uns hier mal bei allen
  • wir informieren über den Kirchenanzeiger Legau.
  • wir werden noch diese Woche eine Aktion starten

Und es wird auch öffentliche Treffen geben

  • wir werden versuchen, die Gemeinderatsitzung, in der über den Antrag abgestimmt wird, in einen großen Saal zu verlegen, damit zumindest so 20/30 Besucher*innen anwesend sein können

Hier einige Bilder von Veranstaltungen beim ersten Antrag 2010

Das große Hackenbach Info-Fest

… oder unsere Tombolas auf den Weihnachtsmärkten auf Schloss Kronburg

.. oder unsere Wanderungen

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s