Über uns


Unser Verein


Wir sind ein sehr aktive Gruppe von ca. 10 – 15 Personen, die sich in der Gemeinde für den „Erhalt von Natur, Landschaft und Lebensqualität“ einsetzt. Gegründet haben wir uns als ein Antrag  zur Verfüllung der Lehmgrube Hackenbach gestellt wurde, entgegen des Beschlusses der Gemeinde, diese danach zu rekultivieren mit See und Aussichtsplattform. Dies konnten wir verhindern.
Wir finden, Kronburg und der Illerwinkel sind zu schön, um immer wieder neue Löcher aufzureissen und viel Lastwagenverkehr anzuziehen. Wir setzten uns ein für einen sanften Tourismus mit dem Ziel, die Schönheiten des Illerwinkels Besuchern zugänglich machen zu können und gleichzeitg Kaufkraft in die Gemeinde zu bringen.
Wir setzten uns weiterhin überall dort ein, wo die Natur übergangen und geschädigt wird. Alle Projekte in der Gemeinde werden wir unter diesem Aspekt bewerten und uns entsprechend engagieren.

Satzung des Vereins

Vorstand

  • Rupert Reisinger – 1. Vorsitzender 
  • Hannes Mayer – 2. Vorsitzender
  • Agnes Keilhofer – Kassiererin
  • Anna Monea-Kleidermann – Beisitzerin Recht
  • Melanie Schlau – Beisitzerin Gemeinde Kronburg
  • Elfriede Schneider – Beisitzerin Woringen
  • …………………… – Beisitzer*in Lautrach
  • …………………… – Beisitzer*in Dickenreishausen

Wir versichern, dass alle Vorstands-Mitglieder absolut ehrenamtlich für den Verein tätig sind. Alle Einnahmen (Mitgliedsbeiträge, Spenden) fließen zu 100% in unsere Bemühungen, ein Anwalt der Natur zu sein.

Mitglieder

Der Verein „Natur statt Deponie e.V. Erhalt von Natur, Landschaft und Lebensqualität“ hatte nach dem ersten Antrag 2010 ganz schnell 106 Mitglieder.

Nach einer Veranstaltung 2018 mit der Ankündigung eines neuen Antrags hatte der Verein schnell 165 Mitglieder

Als dann der Antrag im April  2021 gestellt wurde entwickelte sich die Mitgliederzahl bis Mitte Mai auf 219.

Aufnahmeantrag Natur statt Deponie e.V.

Wir versichern, dass wir die Namen der Vereinsmitglieder an NIEMAND und NIEMALS weitergeben. Wir veröffentlichen nur die Anzahl der Vereinsmitglieder. Jedem Mitglied obliegt es selbst, sich als Mitglied des Vereins zu erkennen zu geben.

Das gilt nicht für die Vorstandsmitglieder und die Beisitzer*innen.

Wir versichern, dass alle Vereinsmitglieder absolut ehrenamtlich für den Verein tätig sind. Alle Einnahmen (Mitgliedsbeiträge, Spenden) fließen zu 100% in unsere Bemühungen, ein Anwalt der Natur zu sein.

Ziele

Der Verein „Natur statt Deponie e.V. Erhalt von Natur, Landschaft und Lebensqualität“ soll der Initiative eine rechtliche Form geben. Damit können wir unsere Aktivitäten besser in die Öffentlichkeit bringen und werden als Verein wahrgenommen. Ausserdem können wir Spenden sammeln und den Geldgebern eine Spendenquittung ausstellen

Ziele sind: Der Verein setzt sich dafür ein, dass mittel- und langfristig die Zerstörung der Natur und die Belastung der Umwelt durch Ausbeutung (Abbau von Kies und Lehm) und Verfüllung mit umweltbelastetem Material undefinierbarer Herkunft zugunsten von mehr Naturerhaltung und Lebensqualität zurückgedrängt werden.

Dies wollen wir erreichen durch Informationsveranstaltungen, kulturelle Veranstaltungen, Zusammenarbeit, Aufklärung und Einflussnahme auf die Entscheidungsgremien und die Vernetzung von Vereinen und anderen Institutionen, die ähnliche Ziele verfolgen

Die Ziele im Einzelnen:

  • die Bewahrung der Schönheit des Illerwinkels
  • der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen
  • Förderung des ländlichen Raums durch regionale und dezentrale Strukturen
  • Förderung der örtlichen Kultur
  • Förderung des sanften Tourismus
  • Ansiedlung umweltverträglicher Unternehmen
  • Entwicklung eines positiven Heimatgefühls in Toleranz zu anderen Kulturen

Mitgliedschaft

Aufnahmeantrag Natur statt Deponie e.V.


AKTIVE Mitglieder (sind stimmberechtigt auf Mitgliederversammlungen)

  • Einzelmitglieder: Jahresbeitrag 20,00 €,
  • Familien: Jahresbeitrag 30,00 € (Mitglied sind alle Personen über 18 J.)

PASSIVE Mitglieder (unterstützen unsere Arbeit ideell und finanziell)

  • Einzelmitglieder: Jahresbeitrag 10,00 €,
  • Familien Jahresbeitrag 15,00 € (Mitglied sind alle Personen über 18 J.)

Konto für Spenden
Natur Statt Deponie e.V.
VR – Bank Memmingen
BIC: GENODEF1MM1
IBAN: DE40 7319 0000 0006 4033 79

Wir versichern, dass alle Vereinsmitglieder absolut ehrenamtlich für den Verein tätig sind. Alle Einnahmen (Mitgliedsbeiträge, Spenden) fließen zu 100% in unsere Bemühungen, ein Anwalt der Natur zu sein.

Jeder kann sich einbringen


Wir können auch sonst jede Hilfe gebrauchen, z.B. durch Sachspenden.

Wenn Sie ein Kopiergerät haben, können Sie Unterlagen für uns kopieren.

Wenn Sie besonderes Wissen und Können haben, z.B. Rechtsanwalt, Texte formulieren können Sie uns direkt unterstützen.

Wir brauchen auch immer jemand die Infomaterial austrägt und verteilt

Eine Antwort zu Über uns

  1. Mulzer Georg, schreibt:

    Nachdem ich vor einiger Zeit vom Fischer Sepp über Eure Aktion informiert wurde, mochte ich Eurem Verein beitreten. Ich habe mit meinen Brüdern das Fischereirecht am Schwanensee und bin auch deshalb daran interessiert, daß keine Verfüllung der Lehmgrube stattfindet. Bitte senden sie mir einen Aufnahmeantrag.
    Georg Mulzer, Deybachstr. 12, 87763 Lautrach
    Viele Grüße
    Georg Mulzer

Kommentare sind geschlossen.