Monatsarchiv: Juli 2011

Die Bekassine (Gallinago gallinago)

(Auszüge der Seite von Wikipedia) Die Bekassine (Gallinago gallinago) ist eine Art aus der Familie der Schnepfenvögel und der Ordnung der Watvögel. Von allen Schnepfenvögel ist dies die weltweit verbreitetste Art. Es werden drei Unterarten unterschieden, die in sechs biogeografische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 7. Interessantes | Kommentar hinterlassen

Liste der gefährdeten Tiere in der Lehmgrube

erstellt von Maximilian von Vequel-Westernach Gefährdungsstufen nach der Roten Liste: 0 = ausgestorben / 1 = vom Aussterben bedroht / 2 = stark gefährdet / V = gefährdet Amphibien 2  – Gelbbauchunke (Bombina Variegata) V  – Grasfrosch (Rana temoraria) Reptilien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 6. Grundlagen | Kommentar hinterlassen

Bericht Wanderung

Wir waren sechzehn Personen, die meisten aus Hackenbach, aber auch Teilnehmer aus Holland waren dabei. Am Rastplatz der Hackenbach-Arena trafen wir uns und erfuhren zuerst das neueste vom Verfahren zur Lehmgrube und danach (wie im gesamten Verlauf der Wanderung) interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 5. Veranstaltungen | Kommentar hinterlassen

Archiv Juli 2011

Stand Verfahren und Verhalten Firma Soladis (28.07.2011) Nach unserer Information hat es bisher in Augsburg noch keine abschließende Entscheidung gegeben. Sollte es neues geben, werden wir von Bürgermeister Prinz informiert. Wir warten darauf und werden dann sehen, wie es weitergeht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 0. Archiv aktuell | Kommentar hinterlassen

Monatstreff 14.07.2011

Anwesend: Berti Huber, Theresa Huber, Joachim Griss, Ulli Wein, Christof Zahlaka, Agnes Keilhofer, Rupert Reisinger Entschuldigt: Heidi und Christian Beyer, Daniel Beyer, Franz Keilhofer Die Tagesordnung 1. Aktuelles: Mitglieder, Finanzen… Die Mitgliederzahl hat sich auf 109 erhöht, bei den Finanzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Protokolle Treffen | Kommentar hinterlassen

Gelbbauchunke

Die Gelbbauchunke (Bombina variegata), auch Bergunke genannt, gehört innerhalb der Klasse der Amphibien zur „urtümlichen“ Familie Bombinatoridae (in vielen Übersichten wird sie aber noch zu den Scheibenzünglern gestellt) und zur Gattung der Unken. Der kleine, spitzwarzige Froschlurch hat eine unscheinbar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 7. Interessantes | Kommentar hinterlassen

Sumpfschrecke

Fang- und Heuschrecken Sumpfschrecke (Stethophyma grossum) Gefährdungskategorie: Rote Liste Baden-Württemberg 2 / Rote Liste Deutschland 2 Verbreitung: Eurasien, in Mitteleuropa weit verbreitet, im nördlichen Oberrheingebiet verbreitet, Hauptvorkommen liegen in Baden-Württemberg jedoch am Bodensee und in Oberschwaben Lebensraum: Seggen- und binsenreiche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 7. Interessantes | Kommentar hinterlassen

Wanderung mit Picknick

Vom Paradies über Kleinafrika in die Eiszeit – und was hat Einstein damit zu tun? Wanderung mit Picknick ausgearbeitet von Christof Zahalka und Rupert Reisinger 11.00 Sammeln an der Lehmgrube – Geschichte der Lehmgrube – Herkunft des Lehms und Verwendung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 5. Veranstaltungen | Kommentar hinterlassen

Artikel MM Zeitung vom 07.07.2011

Lehmgrube Hackenbach: Firma zieht Klage nicht zurück Urteil soll ohne weitere Verhandlung Mitte August verkündet werden In das Verfahren um die Rekultivierung der Lehmgrube in Hackenbach kommt wieder Bewegung. Die Firma Soladis aus Winterrieden wird ihren Antrag auf Wiederbefüllung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 4.1 Memminger Zeitung | Kommentar hinterlassen