Unsere facebook – Seite
Mitglied werden
Kontaktiere uns
KONTO FÜR SPENDEN
Natur statt Deponie e.V.
VR-Bank Memmingen EG
BIC: GENODEF1MM1
IBAN: DE40 7319 0000 0006 4033 79-
Artikel – neu
Artikel – Archiv
Zugriffe seit 14.6.2010
- 46.412 Aufrufe
Archiv der Kategorie: 7. Interessantes
Christof Zahalka: Lehmgrube, Ziegelei und Landschaft
Natur statt Deponie – Wanderung mit Picknick Geschichte der Ziegelei Hackenbach Lehm zur Ziegelgewinnung gibt es rings um Kronburg reichlich und so gab es wahrscheinlich schon zur Zeit des Schloßbaues einen Ziegelofen. In einem Steuerverzeichnis von 1603 sind Ziegelhütten erwähnt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 7. Interessantes
Kommentar hinterlassen
Die Bekassine (Gallinago gallinago)
(Auszüge der Seite von Wikipedia) Die Bekassine (Gallinago gallinago) ist eine Art aus der Familie der Schnepfenvögel und der Ordnung der Watvögel. Von allen Schnepfenvögel ist dies die weltweit verbreitetste Art. Es werden drei Unterarten unterschieden, die in sechs biogeografische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 7. Interessantes
Kommentar hinterlassen
Gelbbauchunke
Die Gelbbauchunke (Bombina variegata), auch Bergunke genannt, gehört innerhalb der Klasse der Amphibien zur „urtümlichen“ Familie Bombinatoridae (in vielen Übersichten wird sie aber noch zu den Scheibenzünglern gestellt) und zur Gattung der Unken. Der kleine, spitzwarzige Froschlurch hat eine unscheinbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 7. Interessantes
Kommentar hinterlassen
Sumpfschrecke
Fang- und Heuschrecken Sumpfschrecke (Stethophyma grossum) Gefährdungskategorie: Rote Liste Baden-Württemberg 2 / Rote Liste Deutschland 2 Verbreitung: Eurasien, in Mitteleuropa weit verbreitet, im nördlichen Oberrheingebiet verbreitet, Hauptvorkommen liegen in Baden-Württemberg jedoch am Bodensee und in Oberschwaben Lebensraum: Seggen- und binsenreiche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 7. Interessantes
Kommentar hinterlassen
BN Wunsiedel kartiert Biotope
Wir stellen unsere Kleinode in der Natur und Landschaft des Fichtelgebirges vor, mit seltenen und gefährdeten Arten, die ohne unsere Pflege zum Teil schon nicht mehr existieren würden. Der BN betreut im Landkreis Wunsiedel 50 Biotope mit insgesamt 56 Hektar (560.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 7. Interessantes
Kommentare deaktiviert für BN Wunsiedel kartiert Biotope
Artikel: Bürgerbefragung in Bonn
Ampeln abschalten, Heizung auf null Wo die Politik nicht mehr weiter weiß, sind die Bürger gefragt. Die Stadt Bonn suchte nach Einsparpotenzialen im Haushalt und befragt Bürger. Die sagen: Nicht in der Kultur. VON HANS-CHRISTOPH ZIMMERMANN Die Bonner Bürger stimmten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 7. Interessantes
Kommentar hinterlassen
Kiesabbau Niederrieden
Fläche für Kiesabbau wird größer Geplantes Gewerbegebiet bei Niederrieden gestrichen – Landratsamt: Anbindung an Ort fehlt Der geplante Kiesabbau auf der Gemarkung Niederrieden rückt näher. Mittlerweile werden für die Ausweisung einer Konzentrationsfläche und eine damit verbundene Änderung des Flächennutzungsplans die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4.1 Memminger Zeitung, 7. Interessantes
Kommentar hinterlassen
Am Alex auf der Pirsch
Viele Wildtiere erobern sich Berlin als ihren Lebensraum. Auf nächtlicher Tour mit Berlins Wildtierbeauftragten Derk Ehlert – Füchsen und Waschbären auf der Spur. Touristen fotografieren den Fernsehturm bei Nacht, Ladenbesitzer schließen ihre Geschäfte ab. Feierabend. Nicht für Derk Ehlert. Um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 7. Interessantes
Kommentar hinterlassen
Internet und Vereinsamung
In einer neuen Studie des ifo-Instituts, Bereich Humankapital und Innovation untersuchen die Wissenschaftler Ludger Wößmann, Stefan Bauernschuster und Oliver Falck den Zusammenhang zwischen Internetnutzung und Vereinsamung Artikel aus Spiegel – Online Es ist eben der Zweck, der die Mittel heiligt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 7. Interessantes
Kommentar hinterlassen
Gentechnikfreier Landkreis Unterallgäu
(übernommen von der Internetseite des Landkreises Unterallgäu) Ob Verbraucher oder Landwirt: Viele Informationen und fundiertes Hintergrundwissen rund um die Grüne Gentechnik haben am Dienstag, 19. Oktober 2010, über 300 Besucher der Podiumsdiskussion in der Hawanger Festhalle erhalten. Tierarzt Dr. Christoph … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 7. Interessantes
Kommentar hinterlassen