Monatsarchiv: September 2010

Naturlandschaft – Kulturlandschaft

von Diplom-Geograph (Historische Geographie) Christof Zahalka. Interessen: Landschaftsentstehung, Landschaftsgeschichte, Geschichte der Wasserversorgung und Baugeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Industriegeschichte, Mühlen, Naturkatastrophen, Klimageschichte. Naturlandschaft – Kulturlandschaft, Naturschutz – Landschaftsschutz und weitere Begriffe tauchen immer dann auf, wenn es um größere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 6. Grundlagen | Kommentar hinterlassen

Tag der Regionen: „Wer weiter denkt, der näher kauft“

Programmübersicht Montag, 20. September 2010, ab 14 Uhr Treffpunkt Kurcafé Neumair Kostenlose Führung für Groß und Klein: Bad Grönenbach blüht auf – für Bienen, Hummeln & Co. Marcus Haseitl erläuert die faszinierende Welt der Bestäubungsinsekten und wie die Lebensgrundlagen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 7. Interessantes | Kommentar hinterlassen

Eine Welt Festival am Wochenende in Legau

Anlässlich unseres 35-jährigen Geburtstag möchten wir mit Euch vom 17. – 19. September 2010 ein ganz besonderes Festival feiern. Zum Festivalauftakt am Freitag Abend ab 22 Uhr werden afrikanischen Rhythmen das Wochenende musikalisch einleiten. EINTRITT NUR 3 € An unserem Festivalwochenende wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 7. Interessantes | Kommentar hinterlassen

Zusammenfassung Bescheid Landratsamt

In Teil I wird der Ist-Zustand zusammengefasst. Am 25.4.1994 wurde die baurechtliche Genehmigung zum Lehmabbau erteilt. Im Rahmen eines Tekturantrags mit Bescheid vom 27.8.2001 wurde der Abbau verlängert und geändert. Begründet wurde der neue Antrag damit, dass  „das gewünschte Rekultivierungsziel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 3. Verfahren | Kommentar hinterlassen

Privilegierte Bauvorhaben

Privilegierte Bauvorhaben sind Bauvorhaben, die auch im Außenbereich, also den Flächen, für die kein qualifizierter Bebauungsplan besteht und die außerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile liegen, zulässig sind. Ihre Zulässigkeit steht lediglich unter dem Vorbehalt des Entgegenstehens öffentlicher Belange und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 6. Grundlagen | Kommentar hinterlassen

Protokoll Treffen 12.09.2010

Top 1: Ablehnungsbescheid Landratsamt. Wir konnten bei der Gemeinde den Ablehnungsbescheid des Landratsamtes einsehen. In einem Artikel werden wir in den nächsten Tagen das Wesentliche zusammenfassen. TOP 2: Rechtsanwalt Unser Rechtsanwalt Dr. Hofmann-Hoeppel hat sich für das anstehende Verfahren die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Protokolle Treffen | Kommentar hinterlassen

Tagesordnung Treffen 12.9.2010

Am kommenden Sonntag den 12.09.2010 um 19:00 treffen wir uns bei Hannes Mayer, Kronburg, Hauptstraße 7. Tagesordnungspunkte: 1. Aktuelle Situation nach der Einreichung der Klage 2. Unser Rechtsanwalt 3. Unterschriftenlisten — Auswertung der Unterschriftenlisten — Übereichung der Unterschriften 4. Mitgliederwerbung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Protokolle Treffen | Kommentar hinterlassen

Kleine Geschichte schwäbischer Renitenz

„Wer hätte das diesen braven Häuslebauern zugetraut?“ Die Frage fällt früher oder später, wenn von außerhalb auf die Proteste gegen Stuttgart 21 geschaut wird. Dabei ist der Widerstand schon lange im Südwesten zu Hause. Als Schwabe bekommt man zumeist von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 7. Interessantes | Kommentar hinterlassen

Archiv September 2010

T-Shirts „Natur statt Deponie“ (25.9.2010, 18:00 Uhr) Unsere neuen T-Shirts sind eingetroffen. Sie können bei uns für 15,00 Euro erworben werden. Auch im Allgäu- Lädle in Legau (Zieselgasse 7) können sie erworben werden. Sie unterstützen mit dem Erwerb unsere Arbeit. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 0. Archiv aktuell | Kommentar hinterlassen