Unsere facebook – Seite
Mitglied werden
Kontaktiere uns
KONTO FÜR SPENDEN
Natur statt Deponie e.V.
VR-Bank Memmingen EG
BIC: GENODEF1MM1
IBAN: DE40 7319 0000 0006 4033 79-
Artikel – neu
Artikel – Archiv
Zugriffe seit 14.6.2010
- 45.388 Aufrufe
Monatsarchiv: Dezember 2010
Woringer Blättle 15.11.2010
Aus der Nachbarschaft Aktueller Stand Verfüllung Lehmgrube Hackenbach / Kronburg Die Verfüllung der Lehmgrube mit all ihren negativen Auswirkungen (Verkehr, Lärmbelästigung, Staub, Giftstoffe…) ist keinesfalls vom Tisch, sie ist durch unseren Widerstand stark verzögert. Nachdem sowohl die Gemeinde Kronburg als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4.2 Woringer Blättle
Kommentar hinterlassen
Am Alex auf der Pirsch
Viele Wildtiere erobern sich Berlin als ihren Lebensraum. Auf nächtlicher Tour mit Berlins Wildtierbeauftragten Derk Ehlert – Füchsen und Waschbären auf der Spur. Touristen fotografieren den Fernsehturm bei Nacht, Ladenbesitzer schließen ihre Geschäfte ab. Feierabend. Nicht für Derk Ehlert. Um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 7. Interessantes
Kommentar hinterlassen
Kirchenanzeiger 12.12.2010
Auf der Kronburger Bürgerversammlung haben wir einen Antrag zu mehr Bürgerinformation gestellt. Ein ähnlichen Antrag wurde auch beim Landratsamt eingereicht. Wenn Bürger anderer Gemeinden in ihren Gemeinden auch Anträge stellen, können wir gemeinsam mehr Druck auf Gemeinden und Landratsamt aufbauen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4. Kirchenanzeiger
Kommentar hinterlassen
Naturschutzleitbilder
Entwicklungsziele für Gemeinden Kommunen haben eine besondere Verantwortung für die Erhaltung der Arten- und Lebensraumvielfalt. Denn oft sind gerade die großen Grünanlagen oder auch Landwirtschafts- und Waldflächen kommunales Eigentum. Daher müssen ökologische Aspekte fester Bestandteil der Gemeindeentwicklung werden. Einige Grundsätze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 8. Alternativen
Kommentar hinterlassen
Checkliste: Naturschutz in der Gemeinde
Auf kommunaler Ebene bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, ökologisch wertvolle Lebensräume und ihre Pflanzen- und Tierwelt zu erhalten oder gezielt aufzuwerten. Viele Dörfer und Städte sind artenreiche Refugien – oft sogar artenreicher und vielfältiger als die umgebende Agrarlandschaft. Durch kreative und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 8. Alternativen
Kommentar hinterlassen
Archiv Dez. 2010
Naturschutzleitbild (05.12.2010, 22:00 Uhr) Heute der 2. Teil über Naturschutz in der Gemeinde. Es wird kurz erläutert, wie ein Naturschutzleitbild erstellt wird. (siehe Artikel rechts). Herr German Weber, Biologielehrer am Striegel und im Bund Naturschutz tätig, will informiert werden, falls … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 0. Archiv aktuell
Kommentar hinterlassen
MM Zeitung: Bürgerversammlung
Neue Friedhofsanlage in Kardorf fertig Kronburgs Rathauschef Winfried Prinz berichtet von Finanzlage, Illerbrücke und Sanierungsmaßnahmen – Rund 90 Zuhörer Die Gemeinde Kronburg ist im vergangenen Jahr beim Abbau der Schulden einen großen Schritt weiter gekommen. Bürgermeister Winfried Prinz erläuterte auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4.1 Memminger Zeitung
Kommentar hinterlassen