Naturschutzleitbild (05.12.2010, 22:00 Uhr)
Heute der 2. Teil über Naturschutz in der Gemeinde. Es wird kurz erläutert, wie ein Naturschutzleitbild erstellt wird. (siehe Artikel rechts). Herr German Weber, Biologielehrer am Striegel und im Bund Naturschutz tätig, will informiert werden, falls wir auf diesem Gebiet etwas unternehmen.
Naturschutz in der Gemeinde (02.12.2010, 18:00 Uhr)
Eine interessante Internetseite zeigt auf, welche Wege und Möglichkeiten es für den Naturschutz in Gemeinden gibt und stellt dies in einer Checkliste vor. Das ist eine beachtliche Menge (rechts finden Sie einen Artikel zu der Checkliste). Es wird auch aufgezeigt, wie ein „Naturleitbild“ erstellt wird (das stellen wir dann als nächstes vor).
Link: Naturschutz in der Gemeinde
Es ist Winter – und es schneit heftig vor sich hin. (03.12.2010, 12:30 Uhr)
Der Lehmhang ist winterlich weiß und schaut unberührt aus und so friedlich. Es fahren zur Zeit keine Laster und man kann sich schwer vorstellen, dass das bald wieder anders sein soll. Für die Natur ist viel Schnee gut, für den Mensch manchmal lästig!
Zwischen den Jahren (29.12.2010, 12:30 Uhr)
„Der Winter ist kalt, das Jahr schon alt. Wir wollen mit Zuversicht und Vertrauen, dem neuen Jahr entgegenschauen.“
Heute ist Weihnachten (24.12.2010, 00:00 Uhr)
Noch ein Tag bis Weihnachten (23.12.2010, 12:30 Uhr)
Morgen ist Weihnachten. …..Viele Leute haben im Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber. Wir haben auch eine, aber die ist mit Beleuchtung und man schreibt sie mit K……
In vielen Familien wird heute schon die Krippe und der Weihnachtsbaum aufgestellt. Wenn bei der Krippe Sachen fehlen oder Figuren kaputt sind…. dann hilft unsere kleine Geschichte, nachzulesen rechts bei Artikel ganz oben.
Noch zwei Tage bis Weihnachten (22.12.2010, 09:00 Uhr)
Weihnachten fällt aus. So kurz vor Weihnachten muss man schon aufpassen, dass dem Weihnachtsmann, der die Geschenke bringt, nichts passiert. Klicke unten auf den Link
Link: Weihnachten fällt aus
Noch drei Tage bis Weihnachten (21.12.2010, 10:00 Uhr)
Wer so kurz vor Weihnachten noch dringend ein Geschenk braucht, kommt in Stress. Hier eine Möglichkeit bequem von zu Hause aus ein sinnvolles Geschenk für Baum- und Naturfreunde. Link unten klicken.
Link: Baumpatenschaft
Noch vier Tage bis Weihnachten (20.12.2010, 14:00 Uhr)
Was bedeutet eigentlich Weihnachten, warum wird es am 24. Dezember gefeiert? Rechts unter Artikel erfahren Sie interessantes.
Noch fünf Tage bis Weihnachten (19.12.2010, 18:00 Uhr)
Heute ist der 4. Advent und nicht mehr lange bis Weihnachten. Deshalb heute mal was „Weihnachtliches“ – eine lustige Geschichte zum Vorlesen. Sie steht rechts unter Artikel, sie kann auch bei Dokumente als PDF heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Artikel Woringer Blättle (15.10.2010, 24:00 Uhr)
Der im letzen Woringer Blättle erschienene Artikel (siehe rechts) faßt nochmal den aktuellen Stand zusammen. Auch deshalb, weil viele Bürger immer noch meinen, dass die Verfüllung bereits abgewendet ist.
Tiere in der Stadt (13.12.2010, 19:00 Uhr)
In den Städten und Ballungsgebieten leben mehr Tiere als auf dem Land. Dies hängt einerseits mit der intensiven Bewirtschaftung auf dem Land zusammen andererseits mit den nicht bewirtschafteten Parks und Freiflächen in der Stadt. Durch Spritzmittel und Kunstdünger verschwinden viele Tiere auf den Dörfern und finden in der Stadt einen neuen Lebensraum.
Dies gilt in besonderem Maße für Berlin. Nur ein Viertel der 850 Quadratkilometer ist bebaut. 18% sind Wald, 11,5% sind Erholungsflächen, 6,6% sind Wasser und 5% landwirtschaftliche Nutzfläche. (siehe auch Artikel rechts)
Berlin – unser Antrag auf Bürgerbeteiligung (12.12.2010, 11:00 Uhr)
Morgen (Montag, 13.12.) um 9:00 Uhr haben wir einen Termin bei unserer Bundeskanzlerin Merkel im Bundeskanzleramt. Da werden wir unseren Antrag auf Bürgerbeteiligung auf Gemeindeebene übergeben. Wir haben eine halbe Stunde Zeit unser Anliegen vorzutragen. Bundesumweltminister Röttgen soll auch zugegen sein. Wir berichten weiter. (Berti und Rupert, zur Zeit in Berlin)
Artikel Kirchenanzeiger (09.12.2010. 10:00)
Heute steht unser Antrag auf der Bürgerversammlung im Kirchenanzeiger (siehe Artikel rechts). Wir rufen die Bürger der umliegenden Gemeinden auf, in ihren Gemeinden auf den Bürgerversammlungen ähnliche Anträge zu stellen und auch ans Landratsamt einen ähnlich formulierten Antrag weiterzuleiten. Die Verantwortlichen sollen auf beiden Ebenen merken, dass es uns Bürgern mit Demokratie und Mitbestimmung ernst ist.
Bericht MM-Zeitung über Bürgerversammlung (01.12.2010, 19:00 Uhr)
Rechts haben wir den Artikel der Memminger Zeitung über die Bürgerversammlung eingestellt.