MM Zeitung: Bürgerversammlung


Neue Friedhofsanlage in Kardorf fertig
Kronburgs Rathauschef Winfried Prinz berichtet von Finanzlage, Illerbrücke und Sanierungsmaßnahmen – Rund 90 Zuhörer
Die Gemeinde Kronburg ist im vergangenen Jahr beim Abbau der Schulden einen großen Schritt weiter gekommen. Bürgermeister Winfried Prinz erläuterte auf einer von knapp 90 Personen besuchten Bürgerversammlung, dass der Schuldenstand von rund 640000 Euro auf 403000 Euro gedrückt werden konnte. Entsprechend sank auch die Pro-Kopf-Verschuldung auf 224 Euro (Landesdurchschnitt 722 Euro). Nicht ganz so gut sehe es allerdings in diesem Jahr aus. Auf Anfrage von Rupert Reisinger erklärte der Rathauschef, dass die Investitionen im Jahr 2010 bislang über Kredite finanziert werden mussten. Neben den Finanzen sprach Prinz weitere Themen an:

Friedhof Kardorf «Dass Straßen- und Brückenbau so zügig voranschreiten, hätte ich nicht gedacht», sagte der Bürgermeister mit Blick auf die neue Illerbrücke. Demnächst sollen bereits die Brückengeländer angebracht werden. Wenn das Wetter mitspielt, könne die Verkehrsfreigabe vielleicht schon zum Jahreswechsel hin erfolgen.

Eine Forderung aus dem Eingemeindungsvertrag von 1977 wurde mit der neuen Friedhofsanlage in Kardorf erfüllt. Insgesamt hat der Neubau mit Einfriedung, Aussegnungshalle, Wasserstelle, Geräteschuppen und sanitärer Anlage 212000 Euro in Anspruch genommen. Laut Prinz hat sich die Jagdgenossenschaft mit 1000 Euro am Friedhofskreuz beteiligt.
Click here to find out more!

Der Restausbau der Ortsverbindungsstraße Illerbeuren-Kardorf erfolgte laut Rathauschef termingerecht. Die sachgerechte Entsorgung des teerhaltigen Asphaltbruchs führte zu einem Mehraufwand von 109000 Euro.

Bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans hat sich der Gemeinderat in den vergangenen Monaten mit der Ausweisung von großflächigen Photovoltaikanlagen auseinandergesetzt. Das Ratsgremium stimmte dagegen.

Über das Konjunkturpaket II werden die energetischen Modernisierungen der Schule in Illerbeuren und des Gemeindeamtes mit rund 370000 Euro gefördert. Unzulänglichkeiten beim Brandschutz und der Stahlträgerkonstruktion hätten die Ausbaukosten nach oben schnellen lassen. Prinz hofft, dass die Arbeiten bald zum Abschluss kommen. Er rechnet mit Kosten von rund 700000 Euro aus.

In Sachen Breitbandversorgung gab es eine Bedarfserhebung. Schwerpunkte mit Handlungsbedarf sind demnach Kronburg und Kardorf. In einem nächsten Schritt sollen nun Angebote von Anbietern eingeholt werden.

Um das Baugebiet «Augartstraße» zu erweitern, erwarb Kronburg einen Hektar Grundstücksfläche. Vor Kurzem hatte der Gemeinderat beschlossen, die Überplanung der Fläche in die Wege zu leiten. «Hochwasserschutz und Ausgleichsflächen spielen in diesem sensiblen Gebiet im Bereich der Illeraue eine wichtige Rolle», gab Bürgermeister Prinz zu bedenken. (Weiterer Bericht folgt)
Memminger Zeitung 30.11.2010

Dieser Beitrag wurde unter 4.1 Memminger Zeitung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.