Woringer Blättle 1.Juni 2010


Der Kronburger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 20.5.2010 einstimmig den Antrag der Firma Soladis GmbH auf Verfüllung der Lehmgrube abgelehnt. Die Gemeinde meint, dass es ein abfallrechtliches Verfahren geben muss. Dazu gibt ein Urteil vom Bundesverwaltungsgericht vom Januar 2010. Ein abfallrechtliches Verfahren dauert mindestens ein Jahr, oft auch 2/3 Jahre. Es ist auf diesem Weg genauso genehmigungsfähig, es muss ganz anders geprüft werden, auch die Belange der Bürger. Mit dem Beschluss des Gemeinderats haben wir einen ersten wichtigen Schritt getan. Das Landratsamt sieht nicht so eindeutig, dass es ein abfallrechtliches Verfahren geben muss (Chancen 50:50%). Wir müssen jetzt mit Nachdruck dem Landratsamt klar machen, dass es den Beschluss der Gemeinde so übernehmen soll. Wir wollen dem Landratsamt auch klar machen, dass wir die Deponie hier überhaupt nicht wollen. Dazu sind die Unterschriften der Kronburger Bürger jetzt besonders wichtig. Je mehr wir Unterschriften sammeln, desto größer die Chance, dass es nicht schnell als Bauantrag entschieden wird. Wir haben bereits ca. 250 Unterschriften gesammelt. Unterstützen Sie uns. Unterschreiben Sie oder sammeln Sie Unterschriften in ihrer Straße. Unterschriftenlisten gibt es bei mir (Tel: 08394 326) oder bei Familie Keilhofer (Tel: 08394 784)
Rupert Reisinger Sprecher „Anwohner und Betroffene“, Hackenbach 6, Tel: 08394 326, Mail: rupert.reisinger@t-online.de

Da auch uns Woringer diese Verfüllung betreffen würde, werden auch wir alles, soweit es uns möglich ist, dazu beitragen, diese Verfüllung zu verhindern. Ich bin dabei mit OB Dr. Holzinger, Memmingen, Bgm. Dorn, Lautrach und Bgm. Prinz Kronburg im Gespräch.
Volker Müller, 1. Bgm.

Dieser Beitrag wurde unter 4.2 Woringer Blättle veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.