Unsere facebook – Seite
Mitglied werden
Kontaktiere uns
KONTO FÜR SPENDEN
Natur statt Deponie e.V.
VR-Bank Memmingen EG
BIC: GENODEF1MM1
IBAN: DE40 7319 0000 0006 4033 79-
Artikel – neu
Artikel – Archiv
Zugriffe seit 14.6.2010
- 46.412 Aufrufe
Monatsarchiv: Juli 2010
Kirchenanzeiger 1.8.2010
Keine neue Deponie in der alten Lehmgrube – ANTRAG ZURÜCKGEWIESEN Das Landratsamt hat den Antrag der Firma Soladis GmbH auf Verfüllung der Lehmgrube ebenfalls zurückgewiesen. Das Landratsamt meint – wie die Gemeinde und viele Bürger von Kronburg, Woringen und Lautrach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4. Kirchenanzeiger
Kommentar hinterlassen
Beschluss der Gemeinde Kronburg vom 20.5.2010
Beschlussvorschlag Gemeinde Kronburg Auszug aus dem Protokoll über die öffentliche Sitzung vom 20.05.2010 Antrag der Firma Soladis GmbH wegen Änderung der Rekultivierung beim Tonabbau in der Gemarkung Hackenbach Sachvortrag: Die Firma Soladis Beteiligungs GmbH, Hauptstr. 20 87785 Winterrieden betreibt auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1.1 Was ist wichtig, 3. Verfahren
Kommentar hinterlassen
Artikel Memminger Zeitung 28.7.2010
Ablehnung – Landratsamt spricht sich gegen eine Wiederverfüllung in Hackenbach aus – «Teilerfolg» für Bürgerinitiative Die Lehmgrube in Hackenbach bei Kronburg darf nicht wiederverfüllt werden. Das Landratsamt Unterallgäu hat jetzt einen entsprechenden Antrag der Firma Soladis aus Winterrieden abgelehnt. Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4.1 Memminger Zeitung
Kommentar hinterlassen
Kirchenanzeiger 18.7.2010
Keine neue Deponie in der alten Lehmgrubem – Infofest am 11.7.2010 in Hackenbach ein voller Erfolg! 250 Besucher aus den Gemeinden Kronburg, Woringen, Lautrach, und Legau kamen nach Hackenbach. Herr Bürgermeister Prinz, der 2. Bürgermeister Herr Hermann Gromer aus Kronburg, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4. Kirchenanzeiger
Kommentar hinterlassen
Kirchenanzeiger 11.7.2010
Keine neue Deponie in der alten Lehmgrube INFO – FEST Die Bürgerinitiative „Natur statt Deponie“ veranstaltet am Sonntag, 11. Juli ein Info-Fest. Das Fest findet von 14 bis 18 Uhr vor der Hässler-Villa in Hackenbach statt. Von 14 bis 16 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4. Kirchenanzeiger
Kommentar hinterlassen
Info-Fest 11.7.2010 mit Diashow
Bei herrlichem Wetter kamen im Laufe des Nachmittags ca. 250 Besucher. Darunter Herr Bürgermeister Prinz von Kronburg, der 2. Bürgermeister Herr Hermann Gromer, Herr Bürgermeister Müller von Woringen und einige Gemeinderäte von Kronburg und Woringen. Die Musikkapelle Kronburg sorgte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5. Veranstaltungen
1 Kommentar
Von der Natur lernen
Täglich erfasst uns eine Flut von Hiobsbotschaften, wenn von unserer Umwelt die Rede ist. Ob es nun um den Klimawandel, die Umweltverschmutzung oder sonstige beunruhigende Zukunftsszenarien geht. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie man diese Probleme in den Griff … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Grundlagen
Kommentar hinterlassen
Bebauungsplan
Ein Bebauungsplan regelt die Art und Weise der möglichen Bebauung von parzellierten Grundstücken und die Nutzung der in diesem Zusammenhang stehenden von einer Bebauung frei zu haltenden Flächen. Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 2. Sinn und Zweck der Bebauungsplanung 3. Regelungsinhalt des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Grundlagen
Kommentar hinterlassen
Flächennutzungsplan
Der Flächennutzungsplan (FNP) (vorbereitender Bauleitplan) stellt die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung einer Gemeinde dar. Er ist das Ergebnis eines grundsätzlichen politischen sowie fachlichen Planungsprozesses einer Gemeinde. Seine Inhalte richten sich nach den Vorschriften des § 5 des Baugesetzbuches (BauGB). Der Flächennutzungsplan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6. Grundlagen
Kommentar hinterlassen
Tipps zu unserer Internetseite
Wenn Sie die Seite öffnen, kommen Sie immer in unseren „aktuelle“ Seite mit den neuesten Infomationen. Hier finden Sie immer alles neue: Termine, Aktionen, Entscheidungen, also jeden Tag einen Blick auf diese Seite werden. Unter „Keine neue Deponie in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. In eigener Sache
Kommentar hinterlassen