Archiv der Kategorie: 1. In eigener Sache

Auswertung 2012 von wordpress.com

Die WordPress.com-Statistik-Elfen fertigten einen Jahresbericht dieses Blogs für das Jahr 2012 an. Hier ist ein Auszug: 600 Personen haben 2012 den Gipfel des Mount Everest erreicht. Dieser Blog hat 2012 über 3.500 Aufrufe bekommen. Hätte jede Person, die den Gipfel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. In eigener Sache | Kommentar hinterlassen

Wanderung Ablauf

Vom Paradies über Kleinafrika in die Eiszeit – und was hat Einstein damit zu tun? Wanderung mit Picknick ausgearbeitet von Christof Zahalka und Rupert Reisinger 11:00 Sammeln an der Lehmgrube – Geschichte der Lehmgrube – Herkunft des Lehms und Verwendung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. In eigener Sache, 5. Veranstaltungen | Kommentar hinterlassen

Lasst sie Löcher graben und wieder zuschaufeln.

Es ist unwahrscheinlich, dass John M. Keynes (1883-1946) beim Formulieren dieses Satzes, der noch heute zum Standardrepertoire von Unterricht in der Volkswirtschaftslehre an Schulen gehört, bereits Kronburg und den Illerwinkel im Visier gehabt hat. Das Bild der Arbeit, die Einkommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. In eigener Sache | Kommentar hinterlassen

Auswertung unserer Aktivitäten

Stand:17.05.2011 Anlässlich des ersten Prozesstermins und der Übergabe der Unterschriften haben wir eine kleine statistische Auswertung erstellt. Sie soll unseren Verein /Bürgerinitiative darstellen und unsere Aktivitäten dokumentieren. Ich finde, wir können Stolz sein auf unsere geleistete Arbeit und die Unterstützung, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. In eigener Sache | Kommentar hinterlassen

Leader-Plus Antrag

PROJEKTANTRAG zu ELER – Verordnung Schwerpunkt LEADER _______________________________________ Projekttitel (vorläufig) Natur – Kultur – Genuss _______________________________________ Stand: erste Überlegungen, sondieren Chancen Projektträger: jetzt Anfrage von „Natur statt Deponie e.V. Erhalt von Natur Landschaft und Lebensqualität“ Internet: http://www.naturstattdeponie.wordpress.com 1. Ausgangssituation Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. In eigener Sache | Kommentare deaktiviert für Leader-Plus Antrag

Brief Gemeinde Kronburg

Betrifft: Einsicht in Beschlüsse Kiesabbau / Biotop-Kartierung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Prinz Auf dem Sonntagstreffen unseres Vereins „Natur statt Deponie e.V.“ am 06.02.2011 haben wir folgendes beschlossen: 1. Beschlüsse Kiesabbau Unterbinnwang Wir wollen alle Genehmigungsbecheide zum Kiesabbau in Unterbinnwang einsehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. In eigener Sache | Kommentare deaktiviert für Brief Gemeinde Kronburg

Aus dem Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat Kronburg im Januar (Kirchenanzeiger vom 30.01.2011) Zur Sitzung im Januar waren 9 Zuhörer anwesend. Hauptpunkt war der Antrag der Bürgerinitiative ,,Natur statt Deponie“ in dem gefordert wurde, dass in Zukunft alle Anträge, die im Gemeinderat eingereicht werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. In eigener Sache, 4. Kirchenanzeiger | Kommentare deaktiviert für Aus dem Gemeinderat

Bürgerbeteiligung – eine Diskussion

Unser Antrag auf Bürgerbeteiligung ist keineswegs etwas Neues, es gibt in vielen Landtagen, Städten, Gemeinden und von anderen Organisationen Forderung nach Bürgerbeteiligung. Es gibt verschiedene Modelle, viele konkrete Beispiele und viel Experimente, in welcher Form Bürger beteiligt werden können. Um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. In eigener Sache, 1.1 Was ist wichtig | Kommentar hinterlassen

Chronik Verfüllung Lehmgrube

Oktober 2009 Bohrungen von Grundwasser-Meßstellen 14.10.2009 11.30 Uhr waren Huber/ Reisinger bei Bürgermeister Prinz um zu erfahren was geplant ist und ob die Gemeinde informiert ist über die Aktivitäten in der Lehmgrube. 16.10.2009 14.00 Uhr Herr Grehl vom Planungsbüro informiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. In eigener Sache, 1.1 Was ist wichtig | Kommentar hinterlassen

Antrag Bürgerbeteiligung Gemeinde/Landratsamt

Antrag Gemeinde „Wir fordern, dass in Zukunft alle Anträge, die im Kronburger Gemeinderat eingereicht werden und die die gesamte Gemeinde oder wesentliche Gemeindeteile betreffen, vor der Abstimmung im Gemeinderat in einer Bürgerversammlung öffentlich diskutiert und abgestimmt werden müssen. Dies betrifft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. In eigener Sache, 3. Verfahren | Kommentar hinterlassen