Eingebettet in ein kleines nettes Fest mit Kaffee und lecker Kuchen, Grillen mit ausgezeichneten Leckerein haben wir auch eine halbe Stunde das weitere Vorgehen abgearbeitet.
Beginn 16:00 Uhr Ende so gegen 23:00 Uhr
1. Telefonat Baumann
– Die Firma Soladis hat Klage eingereicht, aber noch keine Begründung (da haben sie einen Monat Zeit)
Ablauf: Herr Baumann bekommt Begründung, er kann eine Stellungnahme dazu abgeben, dann gibt es ein Vorverfahren, einen Ortstermin und dann die Hauptversammlung.
Verfahren kann 9 Monate dauern, nach Auskunft eines befreundeten Richters eher 1 Jahr bis eineinhalb Jahre, da die Verwaltungsgerichte total überlastet sind.
2. Unser Rechtsanwalt soll jetzt tätig werden – Ablehnungsbescheid besorgen und ihm zuschicken und dann den weiteren Verlauf abwarten.
3. Mitglieder – Werbung
Bis jetzt sind wir 81 Mitglieder – je mehr Mitglieder wir sind, umso mehr Einfluß können wir nehmen.
Da jetzt mit dem zu erwartenden Prozeß ein weitere äußerst wichtiger Punkt kommt, sind viele Mitglieder ein deutliches Signal
4.1: Aktion: Mitglied wirbt Mitglied. Jedes Mitglied überlegt sich drei Namen auf Zettel und gewinnt einen als Mitglied.
4.2.: Weitere Aktion ( Einwurfsendung) an Straßen, die vom Verkehr besonders betroffen sind:
Illerbeuren, Wagsberg, Kronburg, Woringen den Berg hoch.
– Muster: Wert der Immobilie – wir kaufen ihre Immobilie zum Höchstpreis
Auch hier Ziel Mitgliederwerbung.
5. Unterschriften – Listen
5.1 nochmal verstärkt aufrufen – im Kirchenanzeiger, in Woringen, in Lautrach
5.2. Unterschruiften zählen und Gemeinden zuordnen. Zuordnung: Kronburg/Illerbeuren, Lautrach, Woringen, andere
Heidi und Christian Beyer machen das – herzlichen Dank
5.3. Unterschriften Mitte/Ende Oktober übergeben
– Kopie an die Gemeinde – Originale an Weirather: Termin mit Weirather machen, Presse, Photo in Presse – Presseerklärung
6. sonstiges
– Bescheinigung der Gemeinnützigkeit vom Finanzamt ist eingetroffen
– eventuell Stand auf dem Rapunuzelfestival
Bei einem kühlen Bierchen und guten Weinen saßen wir noch länger zusammen und es fand ein reger Gedankenaustausch statt.
Wir danken ganz herzlich Agnes und Franz Keilhofer für die Ausrichtung des Treffens und die große Gastfreundschaft.
Unser nächstes Treffen ist in 14 Tagen am Sonntag den
5. September 2010 um 19:00. Ort wird noch bekanntgegeben.
Rupert Reisinger