Archiv 2013


Mitgliederversammlung vom 28.11.2013 (04.12.2013)
Naja_ zumindest am Jahresanfang und am Jahresende einen Eintrag auf unserer Internetseite. Wir hatten unsere Mitgliederversammlung.
Das Protokoll finden sie: …hier

Protokoll erstes Treffen 2013 (10.01.2013) Wo: Hackenbach 6 bei Huber / Reisinger, Beginn 20:00 Uhr anwesend: Franz Keilhofer, Hannes Mayer, Joachim Griss, Berti Huber, Christof Zahalka, Agnes Keilhofer, Rupert Reisinger, entschuldigt: Ulli Wein, Daniel Beyer

Top 1: Vereinetreffen am 02.01.2013 Hannes und Rupert waren beim Vereinetreffen. Es waren ca. 60/70 Personen anwesend, pro Verein 2 Mitglieder. Es ist eine gute Veranstaltung zum Kennenlernen der anderen Vereine. Wir fanden, der Diavortrag war zu lang und die Gespräche kamen zu kurz. Hannes schreibt einen Brief, mit Vorschlag, dass die Vereine zwei/drei Bilder schicken, was sie im letzten Jahr gemacht haben, bzw. was sie vorhaben und dann kurz über ihre Arbeit berichten.

Top2: Verfahren Lehmgrube Telefonat mit Herrn Baumann, Landratsamt. Das Landratsamt wird nichts zur Selbstanzeige der Firma Thater unternehmen. Das wird nicht ernst genommen. Baumann denkt, dass die Firma Soladis keinen Antrag mehr stellt, wissen tut es keiner. Künstler Batscheider hat angefragt, ob man Skulpturenpark machen kann, Thater meinte, er habe anderes vor. Mal sehen. Wir fragen mal beim Gericht in Augsburg nach, was es mit dieser Selbstanzeige auf sich hat und was zu unternehmen ist (Hannes).

Top 3: Aktivitäten dieses Jahr – Vorschläge und Anregungen 1. Leader Plus: Berti und Christof kontaktieren Hernn Stoiber vom Landratsamt, um die Bedingungen, die Unterstüzung und Anregungen zu erfragen. Eventuell auch Kontakt zu Gemeinden/Personen die bereits Projekt durchgeführt haben. Dann überlegen wir, ob wir ein Projekt anregen und einen Antrag an die Gemeinde stellen. 2. Cafe auf Schloss Kronburg ( was Familie von Vequel-Westernach schon immer anbietet) – vielleicht als Startschuss für ein Projekt – oder mit Vortrag zum Klimawandel 3. Alternativ: Vortrag zum Klimawandel beim Schweighart oder wo anders. (Christof hat entsprechenden Vortrag bereits ausgearbeitet) 4. Es gibt Ausstellung von Julian Aicher zur Energiewende „Energie vom Himmel“. Julian Aicher wohnt in Rotis, er ist hier aus der Gegend und würde gut zu unserem Verein passen. Eventuell die Ausstellung zeigen mit Vortrag, eventuell auf Schloss Kronburg. Rupert führt Gespräche. 5. Es gibt von Schülern des Striegel-Gymnasiums unter Anleitung von Herrn Weber verschiedene Arbeiten zu Iller und zur Lehmgrube (z.B. von Maximilian von Vequel Westernach) Idee diese Arbeiten zu präsentieren als Vortrag, Veranstaltung.

Top 4 Sonstiges Wir haben noch Geld bei RA Hofmann-Höppel offen, das werden wir mit ihm abrechnen.

Das Treffen heute war sehr anregend, voller Ideen und auch gleich mit Aktivitäten zur Umsetzung. Wenn wir so mit Freude weiterarbeiten, werden wir dieses Jahr einiges umsetzten. Gleichzeitig werden wir alles was in der Lehmgrube passiert genau beobachten, um sofort auf Veränderungen oder Anträge reagieren zu können. für das Protokoll Rupert Reisinger Einladung zum ersten Treffen im neuen Jahr (06.01.2013) Wir möchten euch ganz herzlich einladen zu unserem ersten Treffen 2013 am Donnerstag den 10.01.2012 um 20:00 Uhr in der Brauereigaststätte Schweighardt. Tagesordnung 1. Aktuelles, Stand Lehmgrube 2. Berichte vom letzten Jahr 3. Bericht vom Neujahrsempfang der Vereine 4. Überlegungen zu einem Projekt 2013 – zur Selbstanzeige der Firma Soladis / Thater – weiteres Vorgehen Kiesgruben Unterbinnwang – sonstige Vorschläge 5. Sonstiges wir freuen uns, einige begrüßen zu können, um mit neuem Schwung ins neue Jahr zu starten. Man weiß nie, wie schnell man viel Energie braucht, wenn ein neuer Antrag gestellt wird. Mit freundlichen Grüßen Rupert Reisinger für Natur statt Deponie e.V. Statistik von WordPressCom (31.12.2012) Die WordPress.com-Statistik-Elfen fertigten einen Jahresbericht dieses Blogs für das Jahr 2012 an. Hier ist ein Auszug:

600 Personen haben 2012 den Gipfel des Mount Everest erreicht. Dieser Blog hat 2012 über 3.500 Aufrufe bekommen. Hätte jede Person, die den Gipfel des Mount Everest erreicht hat, diesen Blog aufgerufen, würde es 6 Jahre dauern, um so viele Aufrufe zu erhalten.

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.

Treffen nach langer Zeit (01.11.2012) Wir haben uns so lange nicht getroffen, um so erfreulicher war, das wir heute – noch dazu am Feiertag zu Acht waren. Nach so langer Zeit gab es auch einiges zu erzählen.

1. Wir erinnerten uns an unseren Erfolg bei der Verhinderung der Verfüllung der Lehmgrube, um dann kurz zu spekulieren, wie es wohl weitergehen wird. Wir wollen auf jeden Fall von der Gemeinde informiert werden, falls die Firma Soladis einem neuen Antrag in Richtung Deponie, Rekultivierung etc. stellt.

2. Wir haben uns entschieden, für nächstes Jahr entsprechend unserer zeitlichen Möglichkeiten ein „Projekt“ auszuarbeiten und in die Wege zu leiten. Bis zu unserem nächsten Treffen im Januar macht sich jeder Gedanken, in welche Richtung wir dann aktiv werden wollen. Hier im Illerwinkel gibt es so viele Naturschönheiten und kulturelle Einrichtungen für BesucherInnen und BürgerInnen. In diese Richtung könnten wir uns z.B. Gedanken machen.

3. Ganz konkret wurden zwei Maßnahmen angeregt: – beim Landratsamt mündlich (Herr Baumann) und eventuell schriftlich anzufragen, wie denn mit der „Selbstanzeige“ der Firma Soladis weiter verfahren wird. Bekanntlich hat sich die Firma Soladis vor den Prozess vor dem Verwaltungsgericht Augsburg selbst angezeigt, die Bevölkerung mit dem Steilhang einer Gefährdung ausgesetzt zu haben. Damit wollten Sie begründen, warum sie den Hang verfüllen müssen. – wir haben im letzten Jahr bei der Gemeinde angefragt, die Beschlüsse zum Kiesabbau und in Unterbinnwang einsehen zu können, vor allem unter dem Aspekt, wie danach mit den Gruben verfahren wird. Dies werden wir auf jeden Fall weiter verfolgen.

Wir treffen uns wieder im Januar und ich würde vorschlagen am 2. Donnerstag, das wäre dann der 10.01.2013.

Dieser Beitrag wurde unter 0. Archiv aktuell veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s