1. Aktuelles
Soladis müsste bis Ende September die Begründung der Klage eingereicht haben. Wenn die Begründung da ist,werden wir Sie von unserem Rechtsanwalt bekommen und dann darauf reagieren können. Ich werde bei Herrn Baumann im Landratsamt nachfragen.
Unterschriften: 250 neue Unterschriften vom Rapunzelfestival, wir werten sie aus. Als neue Kategorie: nicht Beteiigte, die allgemein eine Bürgerbeteiligung unterstützen.
Mitglieder: neue Mitglieder – Werbepostkarten: werden wir gezielt verteilen an den Zufahrtswegen.
2. Offener Brief an Herrn Thater
Wenn die Begründung der Klage vorliegt, werden wir einen offenen Brief an Herrn Thater und die Presse schicken. Motto: er macht Werbung auf seiner Internetseite mit Naturschutz (Rekultivierung einer Grube) und hier will er Verfüllen.
3. Antrag Bürgerversammlung Kronburg, Landratsamt
Bei Vorhaben mit Auswirkungen auf die gesamte Gemeinde oder Gemeideteile muss es vorher immer eine Bürgerversammlung geben zur Information der Bürger und eine Abstimmung, ob dieses Vorhaben von den Bürgern gewollt ist.
Antrag an Gemeinde und Landratsamt: Bei Bauanträgen (wie bei uns) muss das Landratsamt Sorge tragen, dass es in der Gemeinde eine Bürgerversammlung gibt. Bei jedem Bauantrag müssen die Nachbarn unterschreiben. Hier müssen im Prinzip die Bürger „unterschreiben“, d.h. in einer Bürgerversammlung gefragt werden und zustimmen.
4. Radiointerview: Internet-Radio
Herr Karosser aus Regensburg (er hat unserer Internetseite in die Wege geleitet), macht jeden Donnerstag zwei Stunden Internetradio. Er bietet uns an, mit uns eine Sendung zu machen, die wir dann auch auf unsere Internetseite stellen können.
Dies machen wir vielleicht später, wenn es nötig ist.
5. Kontakte zu Vereinen
Wir nehmen Kontakt auf (Unterschriften) zu:
Feuerwehr (evt. Andi Keilhofer, Valentin Scherer)
Katholischer Frauenbund: Berti
Gesangsverein: Ulli (Herr Müller)
Umweltstation Legau: Rupert
Heimatdienst Illertal: Christof Zahalka (???)
6. Aktionen
– Plakatständer: Am Dienstag den 12.10.2010 „basteln“ wir Plakatständer bei Franz Keilhofer und bekleben sie mit unseren Plakaten (wer Zeit hat kann helfen)
– Weihnachtsmarkt Kronburg: Wir können einen Stand machen in Kronburg. Wir wollen zumindest in der ersten Woche (Fr 12.11 – So 14.11.2010) teilnehmen. Das hängt von der Bereitschaft ab, sich an den Stand zu stellen.
Fr. 12.11.2010: Heidi und Berti
Sa. 13.11.2010: Rupert und ??????
So 14.11.2010: ???????????
Fr. 19.11.2010: ?????????
Sa. 20.11.2010: ????????
So 21.11.2010: Daniel und ???????
Wir brauchen an den Samstagen/Sonntagen jeweils 4 Personen: man sollte zu zweit sein und ein ganzer Tag ist lang (und eventuell kalt)
Bitte melden wer mitmachen will.
Wir wollen anbieten:
1. Papiersterne: Heidi
2. Äpfel mit Kerze: Daniel Äpfel
3. Gestecke (kleine): evt.
4. Schafmilchseife: Berti
5. Tombola: Berti kümmert sich darum
6. Plätzchen: wir bitten alle Mitglieder, eine Sorte Plätzchen zu backen und stellen dann Plätzchentüten zusammen
7. Holzsterne mit Stab: Rupert
Wer noch etwas dazu beitragen kann, bitte melden.
So das wars. Wir treffen und wieder am 24.10.2010 um 19:00 bei Ulli Wein, Hackenbach 4
Grüße Rupert