Die Zählung war immer eine „Momentaufnahme“ um ca 15:00 Uhr nachmittags. Es ist deshalb davon auszugehen, dass immer wesentlich mehr Auto in Oberbinnwang waren. Die zu diesem Zeitpunkt gezählten Autos können mit dem Faktor 2 multipliziert werden, dann erhält man in etwa die tägliche Zahl.
Die Mehrzahl der Autos hatten MM oder MN Kennzeichen, aber es waren auch Autos vertreten aus: München, Forchheim, Lindau, Augsburg, Neu-Ulm, Fürstenfeldbruck, Karlsruhe, Freiburg. Und das jetzt nur zur Märzenbecherzeit. Man kann sich lebhaft vorstellen, dass viele Touristen aus dem ganzen Allgäu im Sommer mal einen Ausflug zur Brücke machen.
23.02.2014 (So) 58
01.03.2014 (Sa) 18 (Wetter war schlecht)
02.03.2014 (So) 72
05.03.2014 (Mi) 26 (gezählt Reisinger)
07.03.2014 (Fr) 31 (gezählt Reisinger)
08.03.2013 (Sa) 45
09.03.2014 (So) 81
15.03.2014 (Sa) 18 (Saison beendet)
16.03.2014 (So) 11
Hier sehen Sie den Ort Oberbinnwang. Auf den blau markierten Flächen parken die Besucher. Oft auf Privatgrundstücken und den Wiesen der Landwirte.
Hier sehen Sie einen Eindruck im Ort
Auch hier eine Vorstellung der Situation
Hier sind es schon deutlich mehr Autos
Hier sehen Sie, wie die Gäste im Hofgelände parken
Wiesen der Bauern sind Parkplatz und Wendefläche