anwesend: Agnes Keilhofer, Christian Beyer, Ulli Wein, Daniel Beyer, Christof Zahalka, Hannes Mayer, Rupert Reissinger
entschuldigt: Berti Huber, Heidi Beyer, Franz Keilhofer
TOP 1: Prozess
– Mittwoch 25.5.2011 um 10:30 in Augsburg
– Einschätzung: wir werden sehen, Herr Baumann und unsere RA Herr Hofmann-Hoeppel sind optimistisch. Der Prozess ist insofern spannend, da er der erste dieser Art in Bayern ist und in Bayern das bayerische Eckpunktepapier gilt.
– mit Baumann klären, wer vor Gericht auftreten kann/wird: Gutachter, Zeugen (?). Wenn wer auftreten kann, stellen wir Antrag, dass wir als Verein/Bürger auch aufgerufen werden wollen.
– Kontakt mit Rechtsanwalt der Gemeinde: Gemeinde, Bürger und Landratsamt ziehen an einem Strang. RA der Gemeinde soll sich mit Herrn Baumann zusammentun / absprechen / austauschen
– wir fahren hin: Heidi, Berti, Rupert, Agnes. Franz, Daniel
– Unterschriften
Wir werden die Unterschriften die Woche vor dem Prozess an Herrn Baumann und Herrn Weirather übergeben. Wir werden einen Brief dazu formulieren mit der Bitte, den Bürgerwillen vor Gericht zum Ausdruck zu bringen.
Bisher haben wir 994 Unterschriften. Wir sammeln die nächsten Wochen noch Unterschriften. Wer noch Listen, bitte melden
– Mitglieder
Bisher sind wir 108 Mitglieder. Wir werben bis zum Prozess noch einmal ganz gezielt auf den Zufahrtswegen. Ulli verteilt Beitrittskarten mit Zettel in Illerbeuren (Kronburger Straße, um die Schule), wir suchen Woringer zum Verteilen (für die Kronburger Straße hoch) und verteilen selbst in Unterbinnwang / Kronburg
TOP 2 Mitgliederversammlung
Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorstand, Wahl Versammlungleiter, Feststellung der Beschlußfähigkeit, – 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes – 3. Finanzbericht – 4. Bericht Kassenpüfer, (5. Entlastung des Vorstandes, 6. Neuwahl des Vorstandes erst nächstes Jahr) 7. Verschiedenes
Aktive Mitglieder 42, anwesend müssen sein 20% = 8,4 = 9, Termin: Donnerstag den 09.06.2011 um 20:00 beim Schweighart, Einladung spätestens zum 26.5.2012. Einladung gilt auch per Mail (6 von denen wir keine Mail-Adresse haben, laden wir schriftlich ein.
TOP 3 Veranstaltungen
– Veranstaltung Wanderung
Wir wollen eine Wanderung mir Picknick machen unter dem Motto „Vom Paradies über Klein-Afrika zur Eiszeit – und was hat Einstein damit zu tun?“. Es soll unterhaltsam und informativ werden. Stattfinden soll dies im Juni an einem schönen Sonntag. Ablauf und Programm demnächst.
TOP 4: Leader Plus
Der Antrag Leader plus wurde verschickt. Er kann ab jetzt bei Dokumente heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Wir warten jetzt erst mal auf eine Reaktion. Dann entscheiden wir Schritt für Schritt:
1. ist es generell förderungswürdig, wenn nein: Ende
2. wenn ja: wir müssen überlegen, ob und was wir leisten können, wenn nein: Ende
3. wenn ja: erster Anstoß: Kontakte mit Gemeinde, Firmen, Vereinen…. Einladung zu einer Versammlung, Herausfinden ob Interesse besteht.
4. Der organisatorische Schwerpunkt der dann folgenden Arbeiten kann/soll nicht bei uns!?
TOP 5 sonstiges
Wir saßen noch gemütlich kurze Zeit zusammen.