1. Rückblick und Einschätzung der Ablehnung unseres Antrags zu mehr Bürgerinfo im Gemeinderat und Aktivitäten:
- grundsätzlich haben einige Gemeinderäte ehrliche und gute Absichten die Bürger gut zu informieren. Allerdings sehen sie dies in der bisherigen Organisation und Arbeit des Gemeinderats bereits gegeben.
- Wir sehen und meinen, dass in Einzelfällen durch direkte Kommunikation und Absprache des Bürgermeisters mit direkt Betroffenen meist Regelungen gefunden werden, bevor sie der Öffentlichkeit bekannt werden. So positiv manchmal ein kurzer Draht des BM zu Bürger sein kann, so sehr fehlt auch diesem Weg die echte Öffentlichkeit mancher Entscheidungen
- Gemeinderat „leidet“ unter mangelndem Interesse der Bürger und glaubt auch deshalb nicht an eine nachhaltige Veränderung des Interesses durch unseren Antrag
- Als Konsequenz aus der Ablehnung unseres Antrags auf der einen Seite und aus der Einladung der Gemeinderäte, sich mehr und auch fragend zu beteiligen, wollen wir in den nächsten Monaten einen Fragenkatalog für die nächste offizielle Bürgerversammlung der Gemeinde erstellen. (Quo Vadis Kronburg?)
2. Wir wollen im Sonntagstreffen entscheiden, ob wir uns künftig im 4-wöchigen Rhythmus beim Schweighart treffen, diese Treffen via Internet und Kirchenanzeiger ankündigen und dort auch Punkte für den oben erwähnten Fragenkatalog zu sammeln.
3. Mögliche Aktivitäten im Sommer, um die Zeit der Gerichtsentscheidung über die Klage zu überbrücken und das Interesse an unserer Sache zu erhalten: „Kaffetrinken im Schloss“ – Sommerfest Hackenbach? – Einbeziehung Dickenreishausen und Woringen durch Info von uns bei Veranstaltungen dort.
4. Offizielle Mitgliederversammlung bei Schweighart im Rahmen eines Sonntagstreff
5. Mehr Mitglieder stellen Rupert Textbeiträge zur Verfügung, die im Internet und im Kirchenanzeiger veröffentlicht werden können 6. Erweiterung des Vorstands durch je einen Beirat aus Dickenreishausen und Woringen, um direkten Kontakt und Ansprechperson in diesen Orten zu haben.
Entscheid – Diskussion im nächsten Sonntagstreff