Woringer Blättle (29.11.2010, 23:30 Uhr)
Im nächsten Woringer Blättle erscheint wieder ein Artikel von uns zur Information der Woringer Bürger. Im Juni ist bereits ein Artikel erschienen, den wir zur Dokumentation bei Artikel eingestellt haben.
Protokoll Treffen 28.11.2010 (28.11.2010, 21:30 Uhr)
Der wichtigste Tagesordnungspunkt war die Bürgerversammlung.
Ich habe kurz den Stand des Verfahrens erläutert, und darauf hingewiesen, dass die Verfüllung noch keineswegs abgewendet ist. In diesem Zusammenhang habe ich mich bei Bürgermeister Prinz und Gemeinderat bedankt über die einstimmige und einmütige Ablehnung des Antrags (was sehr wohlwollend aufgenommen wurde).
Dann haben wir unseren Antrag gestellt. Die Reaktion von 1. und 2. Bürgermeister Herrn Prinz und Herrn Gromer war eher abwartend. Sie haben gemeint, dass bei Wunsch von 5% der Gemeindebürger eine Bürgersammlung stattfinden muss, und dass die Bürger zu jeder Gemeinderatssitzung kommen können und auch kommen sollen.
Wir meinen es ist ein großer Unterschied, ob die Bürger die Informationen einfordern müssen (und oft sehr schwer einschätzen können, welche Auswirkungen die Beschlüsse haben) oder ob die Gemeinde von sich aus eine Information der Bürger anstrebt, wenn die Belange von vielen Bürgern betroffen sind. Wir werden weiterhin einfordern, dass die Bürger aktiv von der Gemeinde informiert werden.
(Gesamtes Protokoll siehe rechts unter Artikel)
Nächstes Treffen 28.11.2010 (25.11.2010, 23:30 Uhr)
Wir treffen uns am nächsten Sonntag um 19:00 Uhr in Hackenbach 5 bei Heidi und Christian Beyer.
Tagesordnung: 1. Aktuelles, 2. Nachlese Weihnachtsmarkt, 3. Bürgerversammlung, 4. Weihnachtsfeier???. Das Treffen darauf findet dann im neuen Jahr statt.
Übrigens: Die Firma Soladis / Thater hat immer noch keine Begründung für ihre Klage beim Verwaltungsgericht Augsburg nachgereicht!
Bürgerversammlung (16.11.2010, 19:30 Uhr)
Diesen Donnerstag den 25.11.2010 ist im Schweighartsaal in Kronburg um 20:00 Uhr die diesjährige Bürgerversammlung. Wir werden dort über den aktuellen Stand berichten und einen Antrag stellen. (Der Antrag ist bei „Artikel“ nachzulesen). Der Antrag fordert, dass bei allen Maßnahmen, die die gesamte Gemeinde oder Gemeindeteile betreffen, vorher eine Bürgerversammlung einzuberufen ist. Einen ähnlichen Antrag werden wir ans Landratsamt stellen.
Bitte zahlreich zur Bürgerversammlung kommen.
Weihnachtsmarkt Schloß Kronburg (22.11.2010, 8:30 Uhr)
Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Kronburg ist zu Ende. Er war für unseren Verein ein voller Erfolg. Es gab viele interessierte Bürger, uns wurde viel Erfolg für unseren Kampf gewünscht, wir konnten zwei neue Mitglieder gewinnen und für unsere Vereinskasse konnten wir einen „großen“ Betrag einnehmen.
Wir bedanken uns bei Vielen.
Zuerst bei der Familie von Vequel-Westernach, die uns den Stand auf dem Markt ermöglicht hat.
Dann bei allen, die Plätzchen gebacken (Theresa Huber, Emma Reisinger – meine Mutter, Uli Wein….????), die Socken gestrickt (???), die Marmelade eingekocht (Agnes Keilhofer) und die Kränze gebunden haben (Rosi Keilhofer).
Nicht zuletzt bedanken wir uns bei denen, die die tollen Preise für die Tombola gespendet haben. (z.B. Herr Kircher, Fam. Beyer, Berti Huber, Fam. Keilhofer, Frau Barth…???), unsere Mitglieder aus Woringen (Frau Schneider, Herr Witzig…), Mitglieder aus Legau (Frau Karrer).
Ich möchte mich auch bei allen bedanken, die an beiden Wochenenden den Stand besetzt haben und so zum großen Erfolg beigetragen haben. (bei Heidi und Christian Beyer, Berti Huber, Theresa Huber, Hannes Mayer, Christof Zahlka, Christiane Bachmayer, Christine Frasch und Daniel Beyer).
Dank natürlich auch an alle, die namentlich nicht erwähnt sind, entweder weil ich sie nicht weiß oder weil ich sie vergessen habe.
Internetnutzung und Vereinsamung (15.11.2010, 17:30 Uhr)
Heute habe ich einen interessanten Artikel zu einer Untersuchung über Internetnutzung und Vereinsamung gefunden. Laut Studie führt Internetnutzung zu mehr sozialen Kontakten. Auch unser Widerstand gegen die Deponie in Hackenbach wäre ohne Internet viel schwerer zu organisieren. Ausführlich Artikel rechts.
Auch der dritte Tag war erfolgreich (14.11.2010, 21:30 Uhr)
Obwohl wir nicht ganz an den Erfolg des Vortages anschließen konnten, war das erste Wochenende ein toller Erfolg. Für unsere Vereinskasse haben wir einen „guten“ Betrag eingenommen . Den größten Anteile machte die Tombola aus. (Über 2000 Lose verkaufte Lose). Wir werden Lose nachbestellen. Was noch wichtiger ist: wir brauchen für das nächste Wochenende Kleinpreise. Vor allem auch für Kinder. Wer also noch „Schönes“ zuhause hat und für die Tombola spenden möchte, bitte bei uns abgeben. (wir brauchen ca. 200 Preise)
Weihnachtsmarkt in Kronburg für unseren Verein ein voller Erfolg (13.11.2010, 21:00 Uhr)
Der erste volle Tag auf dem Weihnachtsmarkt war ein großer Erfolg. Nicht nur, dass wir viel Zuspruch für unser Anliegen bekommen (was der Seele gut tut), nehmen wir auch gutes Geld ein (was der Vereinskasse gut tut). Dabei ist die Tombola der Renner, aber auch Marmeladen, Plätzchen, Birnenbrot (ausverkauft) und Apfelbrot gehen gut.
Wir möchten hier schon der Familie von Vequel-Westernach danken, dass Sie uns diesen Stand auf ihrem Weihnachtsmarkt ermöglichen.
Weihnachtsmarkt in Kronburg eröffnet (12.11.2010, 16:30 Uhr)
Der Weihnachtsamrkt in Kronburg ist eröffnet, unser Stand ist dank der Dekorationskünste von Berti Huber sehr schön geworden. Die Lose sind jetzt schon der Renner. Wir berichten weiter.
Wir möchten uns mal bei euch bedanken (11.11.2010, 16:30 Uhr)
Mit soooooooo viel Plätzchen und sooooooo vielen Teilen für die Tombola von euch haben wir nicht gerechnet. Mit so super Mitgliedern und Freunden kann man gut erfolgreich kämpfen. Also nochmal herzlichen Dank.
Immer noch keine Begründung (09.11.2010, 14:00 Uhr)
Laut Herrn Baumann hat die Firma Soladis immer noch keine Begründung für ihre Klage nachgereicht. Damit ist die Klage beim Verwaltungsgericht Augsburg nicht vollständig. Dies ist laut Baumann deshalb möglich, da die Frima Soladis damit sich selbst schadet.
Protokoll: Treffen 07.11.2010
Unter Artikel findet ihr das Protokoll des heutigen Treffens. Wir beschäftigten uns ausschließlich mit den Kronburger Weihnachtsmärkten.
WICHTIG! Stand Weihnachtsmarkt Schloss Kronburg (03.11.2010, 10:00 Uhr)
Wir brauchen immmer noch Plätzchen. Die Rückmeldung war bisher eher bescheiden. Und es sind noch eineinhalb Wochen bis zum Beginn. Also melden und weitersagen!