1. Besprechung Fest
Ist allgemein sehr gut angekommen, Atmosphäre war gut, Musik hat sehr gut gefallen (ohne Musik wäre es nichts gewesen). Unsere Service T-Shirts waren auffällig.
Mayr & Abel in Legau: Angebot, T-Shirts, gelb (ein wenig heller als unsere) mit Logo (grün etwas kräftiger und das „nie“ bei Deponie in rot. 20 Stück: Einkaufspreis 10,00 €,Verkaufspreis 15,00 €, sie verkaufen die T-Shirts auch im Laden, wir können Sie bei uns verkaufen
Beschluss: nachfragen ob wir die Shirts vorfinanzieren müssen oder am Ende den Gewinn von 5,00 € bekommen. Entscheiden beim nächsten Treffen, wird dann erst im September gedruckt, hängt auch ab vom weiteren Verfahren.
2. Landratsamt gibt nächste Woche Entscheidung bekannt
Es gibt Tendenz, dass Landratsamt abfallrechtliches Verfahren verlangt. Die Sachbearbeiter sind gegen die Verfüllung, nur die unteren Naturschutzbehörde ist dafür, wird von den anderen Abteilungen nicht verstanden. Bürgermeister Prinz soll sofort den Bescheid anfordern, wenn er nicht automatisch kommt. (werde ich am Montag mit ihm noch klären)
3. Satzungsänderung
Finanzamt verlangt Anpassung der Satzung in vier Punkten. Siehe Einladung zur Mitgliederversammlung am 8.8.2010.
4. Aktionen
Ein Bürgerinitiative in Driftsethe hat eine Liste von Aktionen, die seht interessant sind und bei Bedarf auch bei uns in Frage kommen:
- Aufkleber für Autos
- Schilder, Plakate ins Fenster, in den Vorgarten
- Postkarten an Entscheidungsstellen (z.B. Regierung von Schwaben)
Aktionen bei uns:
- 4 Veranstaltungen von uns beim Schweighart: Musik, Film Kabarett, Schweighart verkauft die Getränke, wir machen Werbung und kassieren den Eintritt und wickeln alles ab, Künstlergagen sollen von örtlichen Sponsoren finanziert werden, Eintritt für unsere Vereinskasse Hannes klärt mit Schweighart ab, ob Interesse besteht und dies möglich ist
- je nach weiterem Verlauf des Verfahrens Info-Veranstaltungen in Woringen, Lautrach, Dickenreishausen. Heute Gespräch mit Bürgermeister Dorn in Lautrach: sammeln Unterschriften, sind auf jeden Fall dagegen, jetzt besserer und direkter Kontakt zu ihm)
- wir wollen unsere Plakate aufstellen – bei uns in der Garage nutzen sie nichts – Gespräche mit Firma Kolb, Plakatständer zu sponsern und herzurichten -aus großen Platten sägen dann aufstellen auf allen Zufahrtswegen
- Stände: am 7/8. August auf dem Wegmannhof in Haitzen, Auf dem Weihnachtsmarkt in Lautrach, Regens Wagner, Nachfragen ob auf dem Weihnachtsmarkt im Schloss
- Künstler vor Ort ansprechen (Lisa Scherer, Mulzer, Eichenauer, Kreissle in Wagsberg, Heel in Memmingen), ob sie Kunstwerk gegen die Deponie machen, wir können es ausstellen auf unseren Veranstaltungen und bei Bedarf versteigern für unsere Vereinskasse
5. Unsere Interentseite
Neue Texte beim Impressum: Hinweis zum Löschen von Daten, Hinweis zu Links und Verweisen, Hinweis zum Copyright (Texte siehe Internetseite)
Beschluss: Protokoll der Versammlungen kommt auf die Internetseite, weil unsere Schlagkraft von unserem öffentlichen Auftreten kommt
Verlinkung unserer Internetseite: bei Rapunzel, auf der Schlossseite, auf Firmenseiten
6. Sonstiges
Wir wollen für alle Aktivisten ein kleines Grillfest bei uns machen im August – da können wir dann zusammen Plakate, Tafeln usw. bemalen
Protokoll:
Rupert Reisinger