Keine neue Deponie in der alten Lehmgrube – Der Antrag ist vom Tisch (08.04.2012)
Der Bauantrag zur Verfüllung der Lehmgrube ist endgültig abgelehnt. Die Firma Soladis hat das Urteil des Verwaltungsgerichtes Augsburg akzeptiert und verfolgt diesen Antrag nicht weiter.
Dies ist ein großartiger Erfolg für unseren Verein und die Bürger der Gemeinde Kronburg und anderer betroffener Gemeinden. Möglich wurde dieser Erfolg nur, weil sich viele Bürger engagierten und Bürger, Gemeinde und Landratsamt an einem Strang zogen.
Daher möchten wir uns ganz herzlich bedanken:
- beim „aktiven Kern“ von ca 10 Mitgliedern, die sich zuerst wöchentlich, dann alle 14 Tage und jetzt monatlich treffen, um alle Schritte zu besprechen und alle Aktivitäten zu planen
- bei den 108 Mitgliedern unseres Vereins, die uns immer unterstützt haben, wenn es etwas zu tun gab
- bei den über 1000 Bürgern, die uns mit ihrer Unterschrift sehr geholfen haben
- beim Gemeinderat Kronburg und Herrn Bürgermeister Prinz, dass sie einstimmig diesen Antrag abgelehnt haben
- bei Herrn Baumann vom Landratsamt Unterallgäu, der eine vorzügliche Begründung der Ablehnung ausgearbeitet hat, die vom Gericht vollständig übernommen wurde.
Dies alles zusammen führte dazu, dass der Antrag der Firma Soladis nicht durchzusetzten war und letztendlich scheiterte. In einem weiteren Artikel werden wir darstellen, was dieses Entscheidung bedeutet und wie es eventuell weitergehen könne.
Unser Treffen am Donnerstag den 03.05.2012
Wir möchten euch einladen, morgen, Donnerstag den 03.05.2012 um 20:00 Uhr beim Schweighart mit uns zu planen:
1. AKTUELLES: Stand des Verfahrens, Mitglieder, Finanzen
2. Vereinstermine:
– die anstehende Mitgliederversammlung (letztes Jahr 09.06.)
– unser Sommerfest im Juli zur Feier unseres Erfolges
3. Sonstige Aktionen
– Wanderung, Wanderpfad, Anträge
4. Sonstiges
Wanderung am 1. Mai (02.05.2011)
Bei herrlichem Wanderwetter vollendeten wir unsere Wanderung „Vom Paradies über Kleinafrika in die Eiszeit – und was hat Einstein damit zu tun?“ Sechzehn Teilnehmer waren von 11:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr unterwegs. Mit Picknick in Kleinafrika und einem super Kuchen/Kaffeebuffet von Berti Huber bestens versorgt, von Christof Zahalka zu Natur und Landschaft informiert verging die Zeit wie im Fluge. Weiter Infos in Kürze.