Wir treffen uns dieses Jahr zum letzten Mal (28.11.2011)
Morgen, Donnerstag den 01.12.2011 um 20:00 Uhr treffen wir uns beim Schweighart in Kronburg.
Alle sind herzlich eingeladen. Wir werden behandeln:
– den aktuellen Stand vor dem Verwaltungsgericht Augsburg
– den Weihnachtsmarkt auf Schloss Kronburg
– das Jahr 2011 Revue passieren lassen (war für und wieder ziemlich erfolgreich)
– einen Ausblick ins Jahr 2012 wagen
und….
natürlich ein wenig feiern!
Und feiern macht mir mehr Mitstreitern einfach mehr Spaß. Wir würden uns freuen, zum Abschluss viele begrüßen zu können.
Wir möchten uns bedanken (25.11.2011)
Ohne Eure tatkräftige Mithilfe wäre dieser Kraftakt (2 Wochenenden Weihnachtsmarkt) nicht möglich gewesen.
Dank an die Standbesetzung: Agnes und Franz Keilhofer, Berti Huber, Theresa Huber, Caro Weigele, Monika Zeller, Heidi und Christian Beyer, Christine Frasch, Uli Wein, Hannes Mayer, Joachim Griss, Christiane Bachmayer, Elfriede Schneider, Christof Zahalka
Dank an alle, die gebacken haben: Agnes Keilhofer, Fam. Dieter Frick, Müller Edelgard, Karrer Elisabeth, Schwinebacher Frida (alle drei Woringen), Kata Friedberger (Nussecken), Barbara Zettler (Muffins), Brigitte Friedberger (Muffins), Neuder Daniela (Woringen, Heilemann Schokolade), Monika König, Anita Scherer (Stollensterne)
Dank an die Marmelade-Produzentinnen: Agnes Keilhofer und Ulli Wein (je ca. 50 Gläser super lecker)
Dank an: Agnes Keihofer für die gestrickten Socken und unbekannterweise für die Apfelbrote
Dank an alle, die für die Tombola gespendet haben: Oexle Louise, Kern Erika, Brader Birgit (alle Woringen, alle Spielsachen), Uhren Mitron, Rapunzel, Christof Zahalka (Büchergutschein), Hannes Mayer (Tombola Preise), Bauernhofmuseum (2 Familien Jahreseintrittskarten), Frau Prior (Kerzen und Kosmetik), Fam Fischer Sonja (Kosmetik) und an alle unbekannten Spender (standen zum Teil in der Garage)
Dank vor allem auch an: Berta Huber, der gute Geist, der immer da war (Standaufbau, Preise sortieren, Standbesetzung, Trosttütchen ….
Dank schließlich auch an: Familie von Vequel-Westernach, die uns wieder einen kostenlosen Platz zur Verfügung stellten.
Dank an alle, die hier vergessen wurden oder nicht bekannt sind…
Aktuell: Das Verwaltungsgericht Augsburg will entscheiden (23.11.2011)
Laut Mitteilung des Rechtsanwalts der Gemeinde Kronburg will das Verwaltungsgericht Augsburg das Urteil zum Antrag der Firma Soladis noch dieses Jahr fällen. Bürgermeister Prinz hat uns darüber informiert. Wir werden dem nachgehen und hier weiter informieren, sobald wir mehr wissen.
„Beistand von oben“ am letzten Tag des Weihnachtsmarktes (20.11.2011)
Beistand von oben ist immer gut, aber im praktischen Leben hilft dann doch eher tatkräftige Mithilfe von Vielen. Unser Weihnachtsmarkt war wie im letzten Jahr wieder ein großer Erfolg. Diesen Erfolg verdanken wir all den fleißigen Helfern – ohne Euch wäre dies alles so nicht möglich. Schon mal jetzt herzlichen Dank an alle.
Weitere Infos und spezieller Dank in Kürze hier.
Hinweis und letzter Stand Weihnachtsmarkt (18.11.2011)
1. Kommenden Donnerstag 24.11.2011 ist um 20:00 Uhr Bürgerversammlung im Gromerhof. Es ist im Sinne von Demokratie wichtig, daran teilzunehmen.
Also: vormerken und hingehen (im Lauf der nächsten Woche noch mehr dazu)
2. Weihnachtsmarkt Schloss Kronburg: ihr wart alle wieder unschlagbar kreativ und fleissig. Die Standbesetzung ist super, alle Produzenten eher noch mehr als letztes Jahr und die Preise für die Tombola: einfach super.
Schon mal hier und heute ganz herzlichen Dank.
Weihnachtsmarkt – 2. Wochenende (16.11.2011)
Das zweite Wochenende kann kommen – wir sind gerichtet: es gibt genügend Gewinne (einzig einen oder zwei Hauptpreise könnten wir noch brauchen). Es gibt genügend „Leckeres“ und es gibt genügend Helfer. Jetzt müssen nur noch die Besucher kommen – was sie am zweiten Wochenende erfahrungsmäßig mehr tun!
Übrigens: wir können am Donnerstag nachmittag noch einmal Plätzchen abpacken (es sind noch einige gekommen). Wer noch welche gebacken hat, soll sie bis morgen mittag abgeben!
Erstes Weihnachtsmarkt-Wochenende war erfolgreich (13.11.2011)
Wie letztes Jahr war auch heuer das erste Wochenende ähnlich erfolgreich. Wir konnten fast alle Plätzchen verkaufen, viele von den Marmeladen und natürlich auch fast alle Lose der ersten Serie (2000 Stück).
Daneben gab es viel Zuspruch, dass es richtig ist, sich zu wehren und viele sonstige nette Begebenheiten.
Bedanken möchten wir uns bei allen Helfern am Stand, für die vielen fleißigen Helfer bei Plätzchen backen, Marmelade einkochen, Tombola-Preise spenden.
Wir haben für das 2. Wochenende bereits wieder einige Plätzchen bekommen. Wer noch Lust und Zeit hat, welche zu backen (wegen der Vielfalt in den Tütchen) kann dies herzlich gerne machen.
Es wird ernst – mit dem Weihnachtsmarkt (09.11.2011)
Unseren kleinen Stand haben wir aufgebaut, am Nachmittag werden wir ihn dekorieren und die „produzierten“ Marmeladen, Apfelborte, Plätzchen… aufbauen und die Tombolapreise fürs erste Wochenende hochbringen.
Hier schon mal herzlichen Dank an alle unsere Helfer und „Produzenten“.
Für das erste Wochenende haben wir unsere Preise zusammen. Für das zweite Wochenende könnten wir noch „Schönes“ brauchen, vor allem auch einige „Hauptpreise“ (etwas größere Gegenstände).
Für das zweite Wochenende brauchen wir auch noch jemand für die Standbesetzung.
Also: sich noch einmal einen Ruck geben und mitmachen.
…Link zum Schloß Kronburg / Weihnachtsmarkt
Wie die Zeit vergeht (03.11.2011)
Bei diesem herrlichen Wetter kann man kaum glauben, dass Weihnachten vor der Tür steht: zumindest was die Kaufhäuser und Weihnachtsmärkte betrifft. So ist auch nächstes Wochenende der erste Weihnachtsmarkt auf Schloß Kronburg – da sind wir wieder vertreten.
Wir brauchen wieder mal eure Hilfe:
– Plätzchen Apfelbrot… bis Donnerstag 10.11. bis 10:00 Uhr früh
– Preise für die Tombola: vor allem für Kinder und Jugendliche und für Männer
Aus für Müllverbrennung in Ettringen (02.11.2011)
Nur wer kämpft kann gewinnen – die Bürgerinitiative „Gesundes Wertachtal“ hat gekämpft. Und gewonnen!
Die dortige Bürgerinitiative hat zusammen mit dem Bund Naturschutz die zweit größte Müllverbrennungsanlage in Bayern verhindert. Die Antragsteller haben den Antrag zurückgezogen.
Dieser Erfolg soll uns in unserem Kampf gegen die Verfüllung der Lehmgrube bestärken. Das Gericht hat die Firma Soladis ja bereits aufgefordert, den Antrag zurückzuziehen. Dies können wir hier nur bekräftigen und die Firma Soladis auffordern, den Antrag zurückzuziehen. Wir Bürger wollen die Verfüllung der Lehmgrube nicht!
… Infoseite BI Ettringen
Unser Treffen morgen ist um 20:00 Uhr in Hackenbach 6 bei uns zu Hause (bei Huber/Reisinger)
Treffen am Donnerstag den 03.11.2011 um 20:00 Uhr (01.11.2011)
Am Donnerstag steht wieder unser monatliches Treffen um 20:00 Uhr in der Gaststätte Schweighart an.
Wir besprechen wie immer den aktuellen Stand und das weitere Vorgehen. Der Schwerpunkt dieses Treffens ist aber der Weihnachtsmarkt auf Schloß Kronburg.
Dabei brauchen wir wie im letzten Jahr wieder eure Hilfe in Form von Plätzchen zum Verkauf und in Form von Preisen für die Tombola.
Für unseren Verein sind die Weihnachtsmärkte (hier gleich mal herzlicher Dank an die Familie von Vequel-Westernach) eine große Möglichkeit, unsere Vereinskasse aufzubessern. Sollte es in der Sache Lehmgrube zu einem abfallrechtlichen Antrag kommen, werden wir eventuell einiges Geld brauchen für Gutachter und Rechtsanwalt. Wenn nicht haben wir ein kleines Polster, um z.B. in der Gemeinde Naturschutz-Belange zu unterstützen.